Unternehmensergebnis
12.11.2025 09:51:14
Gegen 9.45 Uhr gewinnen die Alcon-Titel 6,7 Prozent auf 64,86 Franken. Der SMI tendiert derweil ebenfalls etwas fester. Bereits am Dienstag hatten die Alcon-Aktien im Vorfeld der Zahlen mit einem Anstieg von 3,7 Prozent zu den stärksten SMI-Werten gezählt.
Seit Anfang Jahr haben die Titel aber auch nach diesem Kurssprung noch knapp 14 Prozent an Wert eingebüsst und zählen damit zu den grössten Verlierern.
Analysten sprechen in ersten Kommentaren von guten Ergebnissen im Rahmen der Erwartungen. Ein robustes Wachstum in den Bereichen Chirurgie und Augenheilkunde habe ein langsameres Quartal im Kontaktlinsengeschäft ausgeglichen, heisst es etwa bei RBC. Auch die Guidance für das Gesamtjahr sei bestätigt worden, und es sei mit keinen grösseren Anpassungen bei den Schätzungen zu rechnen.
Der Rückgang der Marge sei vor allem den Zöllen und höheren Vertriebs- und Marketingkosten im Zusammenhang mit Produkteinführungen geschuldet, so Octavian. Diese Neulancierungen sollten dem Wachstum ab dem kommenden Jahr auch weiteren Schub verleihen. Insgesamt seien die Resultate vertrauensbildend, so das Fazit des zuständigen Analysten.
Auch die UBS betont, dass sich die zuvor stark negative Anlegerstimmung nach zwei enttäuschenden Quartalen nun wieder verbessern dürfte. Ein Ergebnis im Rahmen der Erwartungen, das zugleich auf eine starke Entwicklung im vierten Quartal hindeute, helfe das Vertrauen der Investoren wieder zu gewinnen.
Alcon-Aktie mit Kurssprung nach Quartalszahlen
Zürich (awp) - Die Alcon-Aktien sind am Mittwoch mit einem Kursfeuerwerk in den Handel gestartet. Der Augenheil-Konzern hat mit den gestern nachbörslich publizierten Ergebnissen zum dritten Quartal die Erwartungen erfüllt. Vor allem aber blieb die befürchtete erneute Senkung der Jahresprognose aus, was am Markt für spürbare Erleichterung sorgt.Gegen 9.45 Uhr gewinnen die Alcon-Titel 6,7 Prozent auf 64,86 Franken. Der SMI tendiert derweil ebenfalls etwas fester. Bereits am Dienstag hatten die Alcon-Aktien im Vorfeld der Zahlen mit einem Anstieg von 3,7 Prozent zu den stärksten SMI-Werten gezählt.
Seit Anfang Jahr haben die Titel aber auch nach diesem Kurssprung noch knapp 14 Prozent an Wert eingebüsst und zählen damit zu den grössten Verlierern.
Analysten sprechen in ersten Kommentaren von guten Ergebnissen im Rahmen der Erwartungen. Ein robustes Wachstum in den Bereichen Chirurgie und Augenheilkunde habe ein langsameres Quartal im Kontaktlinsengeschäft ausgeglichen, heisst es etwa bei RBC. Auch die Guidance für das Gesamtjahr sei bestätigt worden, und es sei mit keinen grösseren Anpassungen bei den Schätzungen zu rechnen.
Der Rückgang der Marge sei vor allem den Zöllen und höheren Vertriebs- und Marketingkosten im Zusammenhang mit Produkteinführungen geschuldet, so Octavian. Diese Neulancierungen sollten dem Wachstum ab dem kommenden Jahr auch weiteren Schub verleihen. Insgesamt seien die Resultate vertrauensbildend, so das Fazit des zuständigen Analysten.
Auch die UBS betont, dass sich die zuvor stark negative Anlegerstimmung nach zwei enttäuschenden Quartalen nun wieder verbessern dürfte. Ein Ergebnis im Rahmen der Erwartungen, das zugleich auf eine starke Entwicklung im vierten Quartal hindeute, helfe das Vertrauen der Investoren wieder zu gewinnen.
Zum gleichen Thema
| DIVIDENDE | 12.11.2025 12:29:47 | Infineon sieht Wachstumsimpuls durch KI-Rechenzentren - Kurssprung |
Betroffene Instrumente
| Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
|---|---|---|---|---|---|
| Alcon Rg | 64.78 |
+3.08
+4.99%
|
72.88 | 57.68 | 1'517'506.00 |