Marktgespräch 10. Juli: R&S, Vontobel
Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.10 Uhr):
R&S (-3,8% auf 28,25 Fr.): Kaufgelegenheit?
Die Aktien von R&S zählen zu den 2025 an der Schweizer Börse am stärksten gestiegenen Aktien. Seit Jahresanfang hat der Titel fast 60 Prozent zugelegt. (Stand per 9. Juli). Und damit dürfte aus Sicht mancher Händler das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht sein. Vielmehr sollten Anleger der heutigen Kursschwäche nicht zu viel Bedeutung beimessen. Aktuell leidet der Titel "nur" darunter, dass ein Grossaktionär, am Markt ist von der Artemis Holding die Rede, seine Position reduziert hat. Denn bei der vorbörslich rapportierten Transaktion über eine Million Aktien dürfte es sich um Gewinnmitnahmen handeln, heisst es weiter. Artemis hat laut Händlern via UBS in einer Blocktransaktion eine Million Aktien am Markt platziert. Dies entspricht rund 2,7 Prozent des Gesamtkapitals. Artemis hat bisher rund 9,5 Prozent an R&S gehalten. Durch den Verkauf erhöht sich der Freefloat der Aktie. Dies dürfte sie für institutionelle Anleger attraktiver machen, denn dadurch wird die Handelbarkeit erhöht, sagt ein Händler. Damit dürfte der Druck auf den Aktienkurs wohl bald ausgestanden und der Weg für weitere Kursanstiege frei sein, meint ein Händler.
,,,VONTOBEL (+0,2% auf 66,30 Fr.): Welche Zukunft für das Asset Management?
Die Vontobel-Aktien zeigen sich am Donnerstagmorgen in einem insgesamt positiven Markt kaum verändert. Dabei sorgt das Webportal "Inside Paradeplatz" aktuell für etwas Unruhe. Wie es in der aktuellen Ausgabe heisst, dürfte die Zürcher Privatbank in dem seit längerem kriselnden Asset Management zum Halbjahr "massive Kundengeld-Abflüsse" ausweisen. Gerüchte, wonach die Bank das Geschäft nun verkaufen könnte, werden bei Vontobel allerdings gegenüber dem Webportal dementiert. Dennoch warteten die Anleger immer dringlicher auf Hinweise, wie die Vontobel-Führung das Geschäft mit den institutionellen Kunden endlich stabilisieren will, heisst es im Markt. Ausgeglichen wurden die Probleme zuletzt vom positiven Trend im Privatkundengeschäft, zudem dürfte auch das Geschäft mit strukturierten Produkten dank volatiler Finanzmärke gut laufen. Weitere Hinweise werden nun die übernächste Woche anstehenden Vontobel-Semesterzahlen liefern.
Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.
Zum gleichen Thema
VOLKSWIRTSCHAFT | 12.07.2025 17:07:56 | Trump kündigt 30-Prozent-Zoll auf EU-Importe ab 1. August an |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
Vontobel Holding N | 66.90 |
+0.70
+1.06%
|
67.00 | 55.40 | 28'007.00 |