News story
Unternehmensergebnis   06.03.2025 14:32:01

Autosparte von Thyssenkrupp tritt auf Kostenbremse - Stellenabbau

ESSEN (awp international) - Im schwierigen Automarkt setzt der Industriekonzern Thyssenkrupp in der Automotive-Sparte den Rotstift an und baut Stellen ab. Die Massnahmen umfassten eine Anpassung der Investitionen, eine Reduzierung des gebundenen Betriebskapitals sowie einen vorübergehenden Einstellungsstopp insbesondere für Positionen oberhalb einer bestimmten Gehaltsgrenze, teilte Thyssenkrupp Automotive Technology am Donnerstag mit.

"Ziel ist eine weltweite Senkung der Kosten um über 150 Millionen Euro, dies soll unter anderem durch einen Abbau von rechnerisch rund 1800 Arbeitsplätzen erreicht werden." Laut Unternehmensangaben hatte Thyssenkrupp Automotive zuletzt knapp 31'300 Mitarbeitende.

Die Kostensenkungen ergänzten ein konzernweites Programm. "Die Diskussionen um neue Zölle erzeugen weitere Unsicherheit", sagte der Chef der Automotive-Sparte, Volkmar Dinstuhl laut Mitteilung. Zahlreiche Autobauer und -zulieferer hätten in den vergangenen Monaten teils umfangreiche Restrukturierungen angekündigt.


Zum gleichen Thema

VOLKSWIRTSCHAFT 03.04.2025 18:58:59 Mexiko sucht nach Zollerleichterungen für Autobauer

Betroffene Instrumente