Italienischer Öl- und Gaskonzern Eni verdient mehr als erwartet
SAN DONATO MILANESE (awp international) - Die gesunkenen Ölpreise haben den italienischen Energiekonzern Eni im zweiten Quartal stark belastet - allerdings nicht so stark wie von Experten erwartet.
Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn sei um ein Viertel auf 1,13 Milliarden Euro gefallen, teilte der im EuroStoxx 50 notierte Öl- und Gaskonzern am Freitag in San Donato Milanese mit. Von Bloomberg befragte Analysten hatten allerdings mit einem deutlich stärkeren Rückgang gerechnet. Da sich der Konzern aber rechtzeitig, unter anderem durch geringere Investitionen, auf die niedrigeren Ölpreise eingestellt hat, rechnet er jetzt mit einem höheren Finanzmittelzufluss als zuletzt. Das Unternehmen bestätigte zudem die Ausschüttungspläne für die Aktionäre.
Zum gleichen Thema
BOULVARD | 26.07.2025 14:45:09 | Aeropers: Dichtestress im Luftraum gefährdet die Sicherheit |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
Eni N | 14.662 |
+0.262
+1.82%
|
14.70 | 12.40 | 10'316'429.00 |
Eni Sp ADR | 34.69 |
+0.70
+2.06%
|
34.74 | 28.41 | 50'125.00 |