EEII steigt doch nicht bei portugiesischer Grupo Alves Bandeira ein
Zug (awp) - EEII steigt doch nicht wie geplant mit 15,41 Prozent bei der portugiesischen Grupo Alves Bandeira (GAB) ein. Die Vertragsverhandlungen mussten abgebrochen werden, wie die Beteiligungsgesellschaft am Mittwochabend mitteilte.
Grund sei, dass die Aktionäre von GAB das Übernahmeangebot von EEII nicht angenommen hätten, hiess es. EEII habe weitere Verhandlungen ausgeschlossen, da eine Erhöhung des Angebots nicht im Interesse der Aktionäre sei.
Bei GAB handelt es sich um ein Unternehmen im portugiesischen Energie- und Automobilsektor. Mit der Transaktion wollte EEII nach früheren Angaben seine Neupositionierung als führender Akteur im europäischen Energieinfrastruktursektor vorantreiben. An dieser Strategie ändere sich nichts, hiess es in der Mitteilung.
Unter dem neuen Mehrheitsaktionär Sabrina Holding will sich EEII bekanntlich künftig auf den Betrieb von Tankstellen in der Schweiz und im europäischen Ausland konzentrieren. Zuvor hatte die Investmentgesellschaft stark in Energieanlagen der ehemaligen Sowjetunion investiert, war aber durch den Ukraine-Krieg in eine schwierige Lage geraten.
Zum gleichen Thema
ÜBERNAHMEN, AKQUISITIONEN, FUSIONEN, MBOS | 02.05.2025 17:10:10 | SGS übernimmt kanadisches Unternehmen Streamline Control |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
EEII P | 2.22 |
+0.12
+5.71%
|
3.20 | 1.50 | 295.00 |