DocMorris-Kapitalerhöhung: 98,7 Prozent der Bezugsrechte ausgeübt
Frauenfeld (awp) - Bei DocMorris sind im Rahmen der Kapitalerhöhung 98,7 Prozent der Bezugsrechte ausgeübt worden. Die ausstehenden 483'900 Namenaktien, die nicht von bestehenden Aktionären unter Ausübung ihrer Bezugsrechte gezeichnet wurden, werden zum Verkauf auf dem Markt angeboten, wie die Versandapotheke am Mittwochabend bekannt gab.
Nach Abschluss der Kapitalerhöhung werde DocMorris einen Bruttoerlös von ungefähr 200 Millionen Franken erzielen, hiess es. Die Kapitalerhöhung dient der Finanzierung des mittelfristigen Wachstums bei rezeptpflichtigen Medikamente und für zusätzliche Marketingaufwendungen bis zum Erreichen eines positiven Free Cashflow auf Gruppenstufe im Laufe des Jahres 2027. Zudem solle das Geld für eine mögliche Rückzahlung der Wandelanleihe in Höhe von 95 Millionen Franken im September 2026 dienen.
Die Kotierung und der erste Handelstag der neuen Namenaktien aus der ordentlichen Kapitalerhöhung an der Schweizer Börse SIX werde für den 22. Mai erwartet. Nach Abschluss der Kapitalerhöhung beträgt der Nennwert des Aktienkapitals von DocMorris 510'178,83 Franken, eingeteilt in 51'017'883 Namenaktien, wie es weiter hiess.
Am Vortag war bekannt geworden, dass DocMorris mit Pelion einen neuen strategischen Investor gewonnen hat. Der polnische Gesundheitskonzern hat einen Anteil von 9,68 Prozent an der Thurgauer Versandapotheke erworben - berechnet auf Basis der künftigen Aktienzahl nach der laufenden Kapitalerhöhung. Bezogen auf die aktuelle Aktienzahl (vor der Kapitalerhöhung) entspricht das einem Anteil von 33,27 Prozent - knapp unter einem Drittel.
Zum gleichen Thema
MARKT UND BÖRSE | 21.05.2025 22:19:06 | Aktien New York Schluss: Deutliche Verluste - Defizit-Sorgen nehmen zu |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
DocMorris N | 10.17 |
-0.63
-5.83%
|
16.47 | 8.85 | 581'142.00 |