Marktgespräch 6. August: Holcim, Alcon
Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.00 Uhr):
HOLCIM (+2,7% auf 66,72 Fr.): Völlig losgelöst....
Holcim kennen derzeit nur eine Richtung: Nach oben. Nach der Abspaltung vom US-Geschäft Amrize scheinen die Titel völlig losgelöst und eilen von einem Hoch zum nächsten, allen Zoll-Turbulenzen und geopolitischen Unsicherheiten zum Trotz. Seit der Abspaltung steht ein sattes Kursplus von rund 40 Prozent zu Buche, während sich der SMI angesichts der gesamten Gemengelage knapp seitwärts entwickelte. Und Analysten sind weiter positiv. Fast nur Kaufempfehlungen machen derzeit für den Zementkonzern die Runde. Zuletzt setzt Jefferies noch einen drauf und erhöht das Kursziel auf 79,30 Franken - damit bescheinigen die Analysten der Aktie ein weiteres Aufwärtspotenzial von fast 20 Prozent. Die bekräftigte Kaufempfehlung ergibt sich daraus von selbst. Auch wenn das aktuelle Umfeld weiterhin angespannt sei, erwarten die Experten, dass Holcim ein EBIT-Wachstum am oberen Ende der konzerneigenen Ziele erreicht. Zwar dürfte sich weiteres Aufwärtspotenzial durch mögliche Übernahmen nach der Amrize-Abspaltung erst 2026 ergeben, aktuelle punkte das Unternehmen aber mit einem starken Cash-Flow und einer attraktiven Dividendenrendite. Das sind in unruhigen Zeiten wohl genug Argumente für Anleger, die Aktie weiter in bisher ungeahnte Höhen zu bringen.
ALCON (-0,9% auf 69,94 Fr.): Wechselbad der Gefühle
Wurden die Aktien von Alcon am Dienstag im frühen Handel noch mit Kursgewinnen für die milliardenschwere Übernahme von Staar Surgical belohnt, lassen die Valoren seither etwas "den Kopf hängen". Beobachtern zufolge musste die anfängliche Euphorie rund um den Ausbau des Geschäfts mit implantierbaren Augenlinsen einer zurückhaltenderen Einschätzung weichen. Für Gesprächsstoff sorgt in hiesigen Börsenkreisen zudem ein Ausblick von Bernstein SG auf die anstehenden Quartalszahlen vom 19. August. Darin erwartet die zuständige Analystin ein eher schwaches Ergebnis. Allerdings spiegle sich dies bereits in der Erwartungshaltung der Anleger wider. Sie selbst unterzieht ihre Gewinnschätzungen und das Bewertungsmodell währungsbedingten Abwärtsrevisionen. Dadurch verringert sich das Kursziel leicht auf 88 (91,20) Franken. In Erwartung, dass Produktneulancierungen im weiteren Jahresverlauf zu einer Wachstumsbelebung führen werden, preist die Bernstein-Analystin die Aktien weiterhin mit "Outperform" zum Kauf an. Nach einem kurzen Aufbäumen in der zweiten Juli-Hälfte notieren Alcon mittlerweile nurmehr wenige Franken über den Jahrestiefstkursen. Auch das zeige, dass die Erwartungshaltung der Anleger an die Quartalsergebnisveröffentlichung wenig ambitioniert seien, heisst es am Markt.
Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.
Zum gleichen Thema
MARKTGESPRÄCH, GERÜCHT | 07.08.2025 10:36:08 | Marktgespräch 7. August: Bachem, Swissquote |