Swisscom setzt bei Cybersicherheit direkt am Netz an statt an Geräten der Kunden
Zürich (awp) - Die Swisscom setzt bei der Cybersicherheit neu direkt am Netz an statt an Geräten der Firmenkunden. Damit seien die Handys, Computer, Tablets oder IoT-Geräte der Unternehmenskunden geschützt, sobald sie mit einer Swisscom-SIM-Karte mit dem Internet verbunden seien, teilte der Telekomkonzern am Mittwoch vor den Medien in Zürich mit.
Beim neuen Angebot namens Beem durchlaufe der gesamte Datenverkehr im zahlreiche Sicherheitschecks, hiess es weiter: Dadurch würden Cyberangriffe abgewehrt und schädliche Inhalte blockiert. Auch unterstützte Geräte in Drittnetzen oder in öffentlichen WLANs können mithilfe der Beem-App ebenfalls geschützt werden.
Mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung könnten Mitarbeiter auch im Ausland in öffentlichen WLANs oder Drittnetzen sicher auf Firmendaten zugreifen, hiess es weiter. Das Angebot richte sich zunächst an kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Zum gleichen Thema
MARKT UND BÖRSE | 21.05.2025 22:19:06 | Aktien New York Schluss: Deutliche Verluste - Defizit-Sorgen nehmen zu |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
Swisscom N | 567.50 |
+0.50
+0.09%
|
568.50 | 491.00 | 101'903.00 |