Marktgespräch 28. Oktober: Galderma, Sika
Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.00 Uhr):
GALDERMA (-0,4% auf 139,10 Fr.): Auch Blocktrade kann nicht schocken
Bei Galderma trennen sich wieder mal Altaktionäre von einem dicken Paket. Händler berichten von einem Blocktrade einer Gruppe angeführt von EQT, in dem 20 Millionen Aktien für 130 Franken an den Markt gebracht wurden. Die Aktie juckt das wenig. Zwar gibt es am heutigen Dienstag einen marktkonformen Rücksetzer, der Kurs liegt aber noch deutlich über dem Preis des Blockverkaufs. Das unterstreicht, wie stark der Hautpflegespezialist eingeschätzt wird. Und auch Analysten trauen den Titeln noch einiges zu. Besonders zuversichtlich sind derzeit Kepler Cheuvreux, die das Ziel frisch auf 167 Franken mit unveränderter Kaufempfehlung angehoben haben. Trotz bereits hohen Erwartungen übertreffe der Hauptpflegekonzern weiterhin selbst optimistischste Prognosen, heisst es hier zur Begründung. Aber auch Goldman Sach sieht die Titel in gleicher Höhe, und auch Citigroup, JPMorgan oder Berenberg setzen ihre Kursziele auf 160 Franken oder darüber. Und mit dem Verkauf des grossen Aktienpakets ist der Free Float nun nochmals angestiegen.
,,,SIKA (-3,4% auf 162,85 Fr.): Analysten reihenweise enttäuscht
Sika-Aktionäre dürften sich derzeit im Tal der Tränen versammeln. Die Aktie markiert aktuell ein neues Mehrjahrestief, Besserung ist nicht in Sicht. Viele Analysten sind von den Quartalszahlen enttäuscht, Kursziele und Ratings werden eingestampft. Am heutigen Handelstag sorgen Morgan Stanley mit einer Abstufung auf "Equal Weight" und insbesondere JPMorgan, die neu mit "Underweight" votieren, nochmals für eine Beschleunigung des seit Monaten anhaltenden Abwärtstrends. Die Experten sehen anhaltende Gewinnrisiken für den Bauchemiekonzern. Und bei MS wird die Aktie nach der niedrigeren Umsatzprognose nicht länger als Wachstumsaktie gesehen. Erst am Vortag hatte Bank of America die Bewertung mit "Underperform" wieder aufgenommen, und auch Barclays sieht kurzfristig keine Trendwende und bleibt zurückhaltend. Andere Analysten wie Goldman, RBC oder UBS halten derweil an ihren Kaufempfehlungen aufgrund des mittelfristigen Potenzials fest. Fragt sich, wie lange noch....
,,,Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.
Zum gleichen Thema
| MARKT UND BÖRSE | 03.11.2025 22:33:08 | Aktien New York Schluss: Richtungsloser November-Auftakt | 
Betroffene Instrumente
| Name | Kurs | Differenz Differenz %  | 
        52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen | 
|---|---|---|---|---|---|
| Sika N | 151.20 | 
                             -6.00 
    -3.82% 
                         | 
                             194.70 | 151.20 | 926'551.00 |