Marktgespräch 15. Mai: Schindler, Forbo
Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.35 Uhr):
SCHINDLER PS (+1,0% auf 299,20 Fr.): Unaufhaltsam mit dem Lift nach oben
Mit den Schindler-Papieren geht es - abgesehen von gelegentlichen Konsolidierungspausen - in der Tendenz seit Jahren nach oben. Der Titel ist bei einem Kursgewinn im laufenden Jahr von fast einem Fünftel der zweitbeste Schweizer Bluechip. Schon im Vorjahr zählten Schindler PS mit +19 Prozent zu den besten im SLI. Inzwischen notiert der Kurs auch wieder nahe an der Marke von 300 Franken. Das ist so hoch wie im August 2021 und vor der grossen Korrektur im Jahr 2022 nicht mehr. Kein Wunder, "liefert" das Unternehmen doch stets gute Ergebnisse ab. Dies dürfte auch der Grund dafür sein, dass die Aktie zu den Lieblingen der Analysten zählt. In jüngster Zeit haben gleich mehrere Banken ihr Kursziel erhöht. Die Experten weisen dabei darauf hin, dass Schindler im Branchenvergleich die geringste China-Exponierung aufweist und dank Modernisierungen stark wachse. Dabei kommt dem Unternehmen zugute, dass es sowohl zyklisch ist, was die Bauwirtschaft betrifft. Aber dank des Service-Geschäfts, das inzwischen wichtiger als der Neubaubereich ist, weist die Innerschweizer Firma auch starke defensive Qualitäten auf. "Einen Neubau kann man im Notfall auch etwas hinauszögern. Zu Servicearbeiten sind die Liftbetreiber dagegen verpflichtet", sagt ein Händler.
FORBO (-6,1% auf 817 Fr.): 2025 wird das nichts mehr
Irgendwie kommen die Forbo-Aktien nicht nachhaltig aus dem Abwärtstrend der vergangenen zwei Jahre raus. Auf den kurzen und schnellen Aufstieg zwischen Januar und Februar folgte ein steiler Absturz auf den tiefsten Stand seit 2013. Die US-Zollstreitigkeiten waren dabei sicher noch ein Beschleuniger. Zwar ist es dem Titel in den vergangenen Wochen gelungen, sich im Zuge der generellen Markterholung von dem jüngsten Tief nach oben abzusetzen, viel Luft dürfte es aber womöglich nicht geben. Denn voraussichtlich wird das laufende Geschäftsjahr eher zum Abhaken sein - das glaubt zumindest der zuständige Analyst von Kepler Cheuvreux, der neu auch empfiehlt, die Aktien aus dem Depot zu werfen. Er gehe davon aus, dass sich die schleppende Entwicklung in den Kundenmärkten des Industriekonzerns im Jahr 2025 fortsetzen werde, begründet er seine Meinung. Die operative Leistung dürfte sich auch im zweiten Halbjahr nicht verbessern. Optimismus sieht anders aus. Kein Wunder also, dass Investoren sich den Rat zu Herzen nehmen und die Papiere kübeln, heisst es im Handel.
Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.
Zum gleichen Thema
MARKTGESPRÄCH, GERÜCHT | 21.05.2025 10:31:40 | Marktgespräch 21. Mai: Swiss Life, Geberit/Sika |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
Forbo Hldg N | 818.00 |
-9.00
-1.09%
|
954.00 | 669.00 | 1'546.00 |
Schindler Hldg PS I | 304.60 |
-1.00
-0.33%
|
306.80 | 252.00 | 69'438.00 |
Schindler Hldg N | 294.00 |
0.00
0.00%
|
295.00 | 240.00 | 15'540.00 |
Schindler H 2L PS I | 257.40 |
-5.40
-2.05%
|
290.40 | 253.20 | 14'540.00 |
Schindler Hldg 2L N | 249.00 |
-3.50
-1.39%
|
281.00 | 243.00 | 4'524.00 |