News story
Marktgespräch, Gerücht   27.08.2025 10:41:29

Marktgespräch 27. August: Nestlé, Flughafen Zürich

Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.30 Uhr):

NESTLÉ (+0,3% auf 74,69 Fr.): Die grosse Kaffee-Konkurrenz belastet (noch) nicht

Die Aktien von Nestlé haben zuletzt ein kleines Revival gesehen und sich vom Tiefpunkt bzw. Mehrjahrestief bei 69,90 Fr. (am 4.8.) etwas abgesetzt, und auch heute liegen sie mit einem leichten Plus recht gut im Rennen. Die Nestlé-Aktien sind derzeit stark im Gespräch im Zusammenhang mit der am Montag bekannt gewordenen Grossübernahme im internationalen Kaffee-Geschäft. So will der US-Konzern Keurig Dr Pepper (KDP) den niederländischen Jacobs-Mutterkonzern JDE Peets übernehmen und damit sein schwächelndes Kaffee-Geschäft angesichts hoher Kaffeepreise und zunehmender globaler handelspolitischer Konflikte stärken. Mit dem Deal würde ein globaler Kaffeechampion (Umsatz rund 16 Mrd USD vs. Nestlé rund 25 Mrd Fr.) entstehen. Zumindest kurzfristig könnte das für Nestlé eine gute Nachricht sein, meint jetzt eine Studie von Barclays. Dies, da eine Grossfusion unvermeidliche Herausforderungen und Komplexitäten mit sich bringe und das ausgegliederte Unternehmen CoffeeCo möglicherweise erst Ende 2026 wieder in den USA an die Börse gehen werde. Sollte die Fusion jedoch zustande kommen, erwarten die Analysten der britischen Bank hingegen, dass das fusionierte Unternehmen KDP/JDEP zu einem härteren Konkurrenten für Nestlé wird, was das Schweizer Unternehmen dazu zwingen werde, seine Innovationskraft im Kaffeesegment zu steigern.

FLUGHAFEN ZÜRICH (+0,7% auf 246,80 Fr.): Auf zu neuen Höhen

Beim Flughafen Zürich purzeln derzeit die Rekorde: Bestes Halbjahresergebnis der Unternehmensgeschichte, Passagierzahlen auf dem Höchststand und auch die Aktie ist nach den jüngsten Kursgewinnen nur noch ein kleines Stück vom Allzeithoch aus dem Jahr 2017 entfernt. Im Anschluss an die Halbjahreszahlen haben verschiedene Analysten ihre Kursziele erhöht und trauen den Titeln den Aufstieg in neue Sphären zu. Der Flughafen Zürich präsentiere sich in einem unsicheren globalen Umfeld als stabile Wachstumsstory mit defensiven Qualitäten, heisst es etwa bei Barclays. Das Unternehmen profitiere einerseits von der anhaltenden Expansion des Flugverkehrs, andererseits von verlässlichen Immobilienerträgen, die mit dem jüngsten Kauf des Radisson Blu Hotels zusätzlich gestärkt worden seien. Auch die baldige Eröffnung des Flughafen Noida in Indien könnte dem Titel weitere Impulse verleihen, heisst es weiter. Allerdings wird auch auf Risiken verwiesen: Weitere Verzögerungen in Noida, stärker als erwartete Tarifsenkungen in Zürich oder ein unerwartetes Nachlassen der Verkehrszahlen könnten dem aktuellen Höhenflug ein abruptes Ende bereiten.

Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.


Zum gleichen Thema

Betroffene Instrumente