Marktgespräch 15. September: Nestlé, Givaudan
Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.05 Uhr):
NESTLÉ (+0,1% auf 73,04 Fr.): Talfahrt gestoppt, aber Unruhe bleibt
Die Unruhe um Nestlé bleibt auch nach der Entlassung von CEO Laurent Freixe wegen einer verheimlichten Liebschaft gross. Die Aktien können am Montag zwar die Talfahrt der Vorwoche vorerst stoppen, eine starke Gegenbewegung zeichnet sich indes noch nicht ab. Die "Financial Times" hat am Wochenende über den schwindenden Rückhalt von Grossaktionären für den VR-Präsidenten Paul Bulcke berichtet. Wegen dessen Umgang mit der Aufklärung der Affaire von Freixe forderten die Aktionäre einen sofortigen Rücktritt von Bulcke und nicht erst wie geplant im kommenden Frühjahr. Dieser sei nicht mehr tragbar. "Bulcke hat den Respekt und das Vertrauen der Investoren verloren", zitierte die britische Zeitung anonym einen der wichtigeren Aktionäre.
GIVAUDAN (+0,9% auf 3429 Fr.): Kursgewinne dank firmenspezifischer Faktoren
Die Aktien von Givaudan setzen am Montag zu einer Kurserholung an. Die Valoren des Aromen- und Duftstoffherstellers aus Genf profitieren dabei gleich von mehreren firmenspezifischen Faktoren. Aus Bankkreisen etwa treffen gleich zwei Heraufstufungen ein. Während die US-Investmentbank Jefferies das Anlageurteil mit einem überarbeiteten Kursziel von 3600 (3200) Franken auf "Hold" von "Underperform" hebt, stuft CIC Market Solutions die Aktien sogar auf "Buy" von "Neutral" herauf und veranschlagt neuerdings ein Kursziel von 4000 (3900) Franken. In beiden Fällen argumentieren die zuständigen Analysten mit den zuletzt übertrieben rückläufigen Kursen. In den Handelsräumen hiesiger Banken gibt zudem eine Beteiligungsmeldung zu reden. Wie dieser entnommen werden kann, hat auch die Grossaktionärin Haldor Foundation die jüngste Kursschwäche zum Zukauf von Aktien genutzt. Die Privatstiftung der schwedischen Milliardärsfamilie Rausing (Tetra Laval) hält erstmals seit Juli 2023 wieder mehr als 5 Prozent an Givaudan. Auch davon geht eine positive Signalwirkung aus. Mit dieser Vielzahl möglicher Kurstreiber im Rücken, trauen Börsenbeobachter den Aktien des Vorzeigeunternehmens aus Genf noch auf Tage hinaus steigende Notierungen zu.
,,,Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.
Zum gleichen Thema
NEUE PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN | 15.09.2025 13:09:10 | Euroairport Basel-Mülhausen mit neuem Sommerferien-Rekord |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
Nestle N | 72.82 |
-0.16
-0.22%
|
82.84 | 69.90 | 2'000'061.00 |
Givaudan N | 3'430.00 |
+19.00
+0.56%
|
4'066.00 | 3'296.00 | 9'231.00 |