News story
Beteiligungsinformationen (z.B. SHAB)   20.05.2025 07:55:09

Perrot Duval: Angestrebter Kontrollwechsel verschiebt sich

Genf (awp) - Der Kontrollwechsel bei der Beteiligungsgesellschaft Perrot Duval verzögert sich. Der Vollzug des Mitte April angekündigten Verkaufs der Mehrheit durch VR-Präsident Nicolas Eichenberger, CEO Cornelius Bruhin sowie einem dritten Aktionär an verschiedene Käufer aus der Familie Shahin wird verschoben.

Der Vollzug der Transaktionen, insbesondere die Übertragung der börsenkotierten Inhaberaktien und der nicht börsenkotierten vinkulierten Namenaktien, war ursprünglich für den heutigen 20. Mai vorgesehen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

Für die Verschiebung werden "technische Gründe, die den Erwerbern inhärent sind", also auf Seite der Käufer liegen, als Begründung angeführt. Der Vollzug der Transaktion soll indes voraussichtlich in den nächsten Wochen erfolgen. Die Käufer hätten ihre feste Absicht bestätigt, die Transaktion durchzuführen, heisst es.

Gemäss der Ankündigung vom April sollen nach Vollzug der Transaktionen die Käufer - Abedalqader, Talal, Zein, Farah, Ayah und Nour Shahin - 31,77 Prozent des Kapitals und 52,68 Prozent der Stimmrechte halten.

Eichenberger und Bruhin sollen in ihren Funktionen in der Perrot-Duval-Gruppe bleiben. Die Schweizer Übernahmekommission (UEK) hatte zuvor die Opting-out-Klausel in den Statuten der Gesellschaft bestätigt, wonach keine Pflicht zu einem öffentlichen Übernahmeangebot besteht.

Eichenberger veräussert im Rahmen der Transaktion insgesamt 18'517 börsenkotierte Inhaberaktien und 74'300 vinkulierte Namenaktien für 4,67 Millionen Franken, Bruhin seinerseits verkauft 6135 Inhaberaktien für 858'900 Franken und der dritte Aktionär 3216 Inhaberaktien für 450'240 Franken.


Zum gleichen Thema

FINANZIERUNGEN, KAPITALERHÖHUNGEN 20.05.2025 13:49:45 BMW steckt weitere 2 Milliarden Euro in Aktienrückkäufe

Betroffene Instrumente