News story
Joint Ventures, Kooperationen   29.09.2025 10:06:10

SNB und EZB testen Verbindung von Sofortzahlungsdiensten

Zürich (awp) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) und die Europäische Zentralbank (EZB) prüfen eine Verlinkung ihrer Systeme für Instant-Zahlungen. In einer Explorationsphase soll vorerst die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit einer solchen Kombination beurteilt werden.

Konkret wird die Verlinkung des Instant-Payment-Services (IP-Service) des von der SNB genutzten SIC-Systems mit dem von der EZB genutzten TARGET Instant Payment Settlement (TIPS) Service geprüft. Die Explorationsphase soll bis Ende 2026 laufen, wie die SNB am Montag mitteilte.

Instant-Zahlungen ermöglichen Privatpersonen und Unternehmen inländische Transaktionen von Konto zu Konto innert Sekunden. Diese werden an sieben Tagen die Woche sofort ausgeführt und final abgewickelt.

Eine Verlinkung der beiden Systeme würde währungsübergreifende Instant-Zahlungen ermöglichen. Diese Initiative unterstütze somit das Ziel, grenzüberschreitende Zahlungen schneller, günstiger, transparenter und besser zugänglich zu gestalten, so die SNB.


Zum gleichen Thema

NEUE PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN 18.10.2025 10:19:09 Roche-Medikamenten-Duo senkt Rückfallgefahr bei Brustkrebs deutlich

Betroffene Instrumente