Morning Briefing - International
FRANKFURT (awp international)
----------
AKTIEN
----------
DEUTSCHLAND: - ERHOLUNG GEHT WEITER - Gestützt durch die anhaltende Stabilisierung an der Wall Street bleibt auch der Dax am Mittwoch wohl auf Erholungskurs. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex am Morgen rund zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Handelsbeginn 0,7 Prozent höher auf 23.635 Punkte. Die Hoffnung auf ein Kriegsende in der Ukraine treibt die Kurse. "Viele, die zuletzt vergeblich nach Kaufargumenten gesucht haben, finden sie jetzt", kommentierte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners.
USA: - GEWINNE - Die US-Börsen haben am Dienstag nach einem durchwachsenen Handelsbeginn an ihre jüngsten Gewinne angeknüpft. Enttäuschende Konjunkturdaten lieferten weitere Argumente für eine Leitzinssenkung der Notenbank Fed im Dezember. So waren die Umsätze im Einzelhandel im September weniger gestiegen als erwartet. Zudem hat sich die Stimmung der Verbraucher in den USA im November stärker als erwartet eingetrübt. Der Dow stieg um 1,43 Prozent auf 47.112,45 Punkte und baute damit seine Vortagesgewinne deutlich aus.
ASIEN: - GEWINNE - Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Mittwoch zugelegt. Gewinne an den US-Märkten sorgten auch in Asien für gute Stimmung. Die Hoffnung auf ein Kriegsende in der Ukraine sowie die Aussicht auf eine Leitzinssenkung noch im Dezember in den USA stützten. Der japanische Leitindex Nikkei 225 kletterte kurz vor dem Handelsende um rund zwei Prozent. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen stieg zuletzt um 0,8 Prozent und der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong legte um 0,2 Prozent zu.
,,
DAX 23.464,63 0,97%
XDAX 23.579,36 1,45%
EuroSTOXX 50 5.573,91 0,82%
Stoxx50 4.742,54 0,84%
DJIA 47.112,45 1,43%
S&P 500 6.765,88 0,91%
NASDAQ 100 25.018,36 0,58%
,,----------
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
----------
RENTEN:
,,Bund-Future 128,98 -0,07%,,
DEVISEN:
,,Euro/USD 1,1592 0,23% USD/Yen 156,17 0,05% Euro/Yen 181,04 0,28%,,
BITCOIN:
,,Bitcoin 87.602 0,31% (USD, Bitstamp),,
ROHÖL:
,,Brent 62,69 0,21 USD WTI 58,15 0,20 USD,,
----------
PRESSESCHAU
----------
bis 6.20 Uhr: - Vor Beginn der Ministerratstagung der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) hat die Linke vor einem zunehmenden Rüstungswettlauf im All gewarnt, Gespräch mit Desiree Becker, Sprecherin der Fraktion für Raumfahrt, Rheinische Post - Immer mehr Verbände verweigern sich Gesprächen mit der AfD nicht. Auch Bäcker und Bauern offen für Austausch, Bild - Dax-Konzerne stecken 16 Milliarden Euro in Sparprogramme, HB - Die Schweizer Grossbank UBS könnte Kreditfonds mit Engagements beim in die Pleite gerutschten US-Autoteilehersteller First Brands deutlich abwerten, HB
bis 23.15 Uhr: - "Wir wachsen immer stärker als der Markt", Gespräch mit Siemens-Healthineers-Chef Bernd Montag, FAZ - Walmart prüft Werbung im KI-Einkaufsagenten, WSJ - Der kroatische Notenbankpräsident und EZB-Rat Boris Vujcic warnt vor einer KI-Blase. Diese könnte nicht nur Folgen für die Finanzstabilität, sondern auch für die Geldpolitik haben, Gespräch, BöZ - N-Fon will die Furcht vor KI nehmen, Gespräch mit Firmenchef Andreas Wesselmann und Finanzvorstand Alexander Beck, BöZ - SPD-Chef Lars Klingbeil sieht keinen Generationenkonflikt beim Thema Rente, Gespräch, ZDF
bis 21.00 Uhr:
- In den EU-Institutionen ist die Zahl der deutschen Mitarbeiter nach Meinung von CDU-Politikern, aber auch der EU-Kommission selbst, deutlich zu gering, Bild
- Bundesfinanzminister Lars Klingbeil: "Ich will selbst, dass die Rente grundlegend reformiert wird", Interview, ZDF heute journal
- Wir müssen Arbeitslosigkeit verhindern, bevor sie entsteht. Der Schlüssel liegt in der Weiterbildung.
Zum gleichen Thema
| ÜBERNAHMEN, AKQUISITIONEN, FUSIONEN, MBOS | 26.11.2025 07:39:10 | Advent schliesst Übernahme von U-Blox ab |