News story
Marktgespräch, Gerücht   14.11.2025 10:16:58

Marktgespräch 14. November: Alcon, Logitech

Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.00 Uhr):

ALCON (-1,0% auf 62,26 Fr.): Freude schon wieder vorbei?

Für einmal haben die Aktien von Alcon mit steigenden Kursen auf den Zwischenbericht des Augenheilmittelkonzerns reagiert. Das Ergebnis sei gut ausgefallen und es sei positiv, dass das Unternehmen an seinen Zielen festhalte, hiess es noch am Mittwoch. Die Zahlen waren laut einem Händler wie Balsam, nachdem der Aktienkurs seit dem Sommer noch unter den gekappten Prognosen und einer Übernahme gelitten hatte. Doch diese Freude scheint schon wieder vorbei zu sein. Denn nachdem zwei Analysten zwar die Kaufempfehlungen bestätigt, aber dabei ihre Kursziele gesenkt haben, seien wieder gewisse Zweifel aufgekommen, meint ein Händler. Der Quartalsbericht habe dazu beigetragen, das Vertrauen in die Fähigkeit, das Wachstum durch die Einführung neuer Produkte zu beschleunigen, wiederherzustellen, heisst es bei Octavian. Allerdings bestünden nach wie vor einige Unsicherheiten, insbesondere hinsichtlich der Erholung im Bereich der Behandlungen von Grauem Star und des Wettbewerbsdrucks im Bereich Implantate. Damit könnte der Kursgewinn am vergangenen Mittwoch wohl doch eher mit Shortcovering und nicht mit einer Trendwende zu erklären sein, heisst es am Markt. Die Aktie notiert weiterhin um fast ein Fünftel unter dem Stand vom Jahresanfang. "Eine wirkliche Trendwende sähe anders aus", meint ein anderer Händler.

LOGITECH (-0,02% auf 94,60 Fr.): Aktien trotzen negativen US-Vorgaben

Logitech gilt als ein Liebling der Analysten. Kaum ein Vertreter dieser Berufsgruppe, welche die Aktien des Unterhaltungselektronikherstellers nicht zum Kauf anpreisen würde. Dank einer Abfolge positiver Ergebnisüberraschungen haben sich die Lausanner haben sich in den letzten Jahren den Ruf eines Vorzeigeunternehmens erarbeitet. Dieser Ruf macht sich auch am Freitag bezahlt, können die Valoren den negativen Vorgaben aus dem US-Technologiesektor doch weitestgehend trotzen. Letzteres ist mitunter einer Unternehmensstudie aus dem Hause ODDO BHF SCA geschuldet. In der Studie nimmt der Autor Martin Marandon-Carlhian die Abdeckung der Aktien mit 'Outperform' und einem Kursziel von 115 Franken auf. Der ODDO-Analyst begründet seine Zuversicht einerseits mit der guten Marktstellung des Unternehmens bei PC-Peripheriegeräten sowie im margenstarken Geschäft mit Gaming-Zubehör. Darauf abgestützt sieht er auch in Zukunft Raum für positive Ergebnisüberraschungen. In hiesigen Börsenkreisen sorgt insbesondere das 115 Franken lautende Kursziel für Gesprächsstoff, entspricht es doch der höchsten Kursprognose eines Analysten für die Logitech-Aktien. Die nächsthöheren Kursziele liegen bei 110 Franken (Berenberg Bank) und 109 Franken (Research Partners). Die jüngste Kaufempfehlung dürfte die Rolle der Lausanner als Analysten- und Börsenliebling festigen und den Valoren wohl auch künftig an Tagen mit negativen US-Vorgaben helfen.

,

,

,

Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.


Zum gleichen Thema

POLITIK, REGIERUNG, PARLAMENT, BUNDESVERWALTUNG 15.11.2025 09:35:58 Neue Zölle laut Parmelin in zehn bis zwölf Tagen möglich

Betroffene Instrumente