News story
Marktgespräch, Gerücht   07.07.2025 09:59:32

Marktgespräch 07. Juli: SMI, Schindler

Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 09.50 Uhr):

SMI (-0,01% auf 11'971 Punkte): Wichtige Unterstützungszone hält

Der Swiss Market Index ist vergangenen Freitag zum wiederholten Male an der runden Marke von 12'000 Punkten abgeprallt. SNB Paribas hat nachgezählt: In den vergangenen neun Handelstagen kletterte der Schweizer Leitindex sieben Mal über die psychologisch bedeutende Hürde, konnte sich jedoch nie bis Handelsende darüber behaupten. Ein Schlusskurs über dieser Marke würde nach Einschätzung des Bankhauses daher wohl kräftige Anschlusskäufe nach sich ziehen. Würden auch die Mai-Tiefpunkte überquert, wäre zunächst auch Platz bis 12'145 Punkte. Auf der anderen Seite habe sich als positiven Zeichen erwiesen, dass letzten Freitag beim SMI der Unterstützungsbereich bei knapp 11'900 Punkte habe halten können. Falle dieser Bereich, seien die Perspektiven aus charttechnischer Sicht nicht so gut: Ausser dem jüngsten Zwischentief bei 11'813 Punkten stelle sich bis zum August-Tief bei 11'417 Zählern keine signifikante Unterstützung mehr in den Weg.

SCHINDLER (PS: +0,6% auf 292,80 Fr.): Verhaltene Reaktion auf zwei Kurszielerhöhungen

Die Partizipationsscheine von Schindler werden am Montag zwar zu etwas höheren Kursen gehandelt. In hiesigen Börsenkreisen zeigt man sich allerdings eher etwas enttäuscht ob der Reaktion auf eine Kurszielerhöhung durch die Bank Vontobel. Der zuständige Analyst Alexander Koller glaubt, dass den Anlegern die Erntezeit beim Lift- und Rolltreppenhersteller erst noch bevorsteht. Durch Verbesserungen in der Beschaffung und der Lieferkette sowie dank Massnahmen zur Senkung der strukturell erhöhten Kosten sollten seines Erachtens deutliche Margenverbesserungen möglich sein. Koller traut dem neuen Firmenchef Paolo Compagna dank seiner bisherigen Rolle als Chief Operating Officer (COO) entsprechende Fortschritte zu. Darauf abgestützt errechnet der Analyst neuerdings ein Kursziel von 330 Franken nach zuvor 300 Franken. An der Kaufempfehlung für die Partizipationsscheine hält er indes fest. Dass die Schindler-Valoren zu Wochenbeginn nicht deutlicher im Plus liegen, dürfte mit einem deutlich zurückhaltenderen Kommentar des Citigroup-Analysten Vivek Midha zu tun haben. Dieser kommt "nur" auf ein Kursziel von 292 (290) Franken für die Partizipationsscheine und stuft diese wie bis anhin mit "Neutral" ein. Mit einem Kursplus von gut 26 Prozent seit Jahresbeginn ist Schindler weit oben auf der diesjährigen SLI-Gewinnerliste zu finden. Umso mehr seien dringend neue Impulse nötig, um der Kursentwicklung nochmals Rückenwind zu verleihen.

Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.


Zum gleichen Thema

Betroffene Instrumente