Marktgespräch 29. September: SMI, Sika
Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.15 Uhr):
SMI (+0,35% auf 11'971 Pkte): Bald wieder über 12'000 Punkten?
Der SMI notiert am Montagvormittag erneut fester und scheint damit den am Freitag gestarteten Erholungskurs fortzusetzen. Der Leitindex habe zwar etwas Boden gutmachen können, aber das kurzfristige Chartbild habe sich trotzdem kaum aufgehellt, heisst es in einem Kommentar von BNP Paribas (Suisse). Dies wäre erst der Fall, wenn der SMI die 12'000-Punkte-Marke zurückerobern würde. Danach wäre zumindest einmal wieder Platz bis zur aktuell bei 12'110 Punkten verlaufenden 38-Tage-Linie, heisst es weiter. Erst bei einem Überqueren der aktuell bei 12'184 Punkten verlaufenden 200-Tage-Linie würde sich das Chartbild aber weiter aufhellen. Dann würde sich weiteres Erholungspotenzial bis zum August-Hoch bei 12'324 Punkten eröffnen. Allerdings sei die Gefahr auf der Unterseite noch längst nicht gebannt. Ein Unterschreiten des Juni-Tiefs bei 11'813 Punkten würde weiteres Korrekturpotenzial bis zum Juli-Tief bei 11'612 Punkten eröffnen, gibt BNP zu bedenken. "Dann wären wir wohl endgültig aus dem seit Ende April geltenden Seitwärtstrend (zwischen 12'500 und 11'800 Punkten) nach unten hinausgefallen", meint auch ein Händler.
,,,SIKA (+1,5% auf 177,15 Fr.): Kommt der Rebound?
Mit Sika-Aktien war im bisherigen Jahresverlauf kein Blumentopf zu gewinnen. Erst in der vergangenen Woche waren die Papiere nur knapp über der Marke von 170 Franken zum Stopp gekommen - dem tiefsten Stand seit Sommer 2020. Damit hat sich die Aktie bislang auch klar schlechter entwickelt als der gesamte Sektor. Sicher war die gesenkte Guidance zum Halbjahr nicht hilfreich, gleichzeitig dürfte die Bauchemiespezialistin so überzogenen Erwartungen entgegengewirkt haben. In einem aktuellen Kommentar schreibt der zuständige Analyst von Kepler Cheuvreux denn auch, dass die Ziele für das laufende Jahr erreichbar schienen. Vor allem geht er für das kommende Jahr von einer klaren Beschleunigung aus. Und da an der Börse bekanntlich die Zukunft gehandelt wird, könnten die derzeit tiefen Kurse eine gute Gelegenheit bieten, auf da zu erwartenden Wachstum zu setzen, heisst es am Markt.
Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.
Zum gleichen Thema
BÖRSE: SCHLUSSBERICHT | 08.10.2025 22:41:45 | Aktien New York Schluss: Erneut Rekorde bei Tech-Indizes und S&P 500 |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
Sika N | 173.10 |
-6.40
-3.57%
|
211.80 | 170.25 | 241'434.00 |