News story
Marktgespräch, Gerücht   04.09.2025 10:34:49

Marktgespräch 4. September: SMI, Interroll

Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.25 Uhr):

SMI (+1,09% auf 12'333 Pkte): Klappt der Ausbruch?

Seit der Erholung nach dem "Tag der Befreiung" in den USA beziehungsweise dem Zollhammer von Präsident Trump im April hat sich der Leitindex SMI mehr oder weniger in einem von 11'800 bis rund 12'400 Punkte reichenden Seitwärtskanal bewegt. Dabei kam es auch mehrfach zu einem Test sowohl der Unterstützungs- als auch der Widerstandszonen. Doch nun könnte ein weiterer Ausbruchsversuch nach oben bevorstehen. Denn der SMI habe gestern nur einen Tag nach dem Unterschreiten des massiven Unterstützungsbereichs von 12'145 bis 12'133 Punkten seinen Fauxpas schon wieder korrigiert, heisst es im täglichen charttechnischen Kommentar von BNP Paribas. Dabei habe der Leitindex sowohl die Juli-Hochpunkte als auch die 200-Tage-Linie wieder zurückerobern können. Nachdem der SMI nun auch das jüngste Verlaufshoch bei 12'324 Punkten erreicht hat, rücke mit dem Mai-Hoch bei 12'461 Punkten die nächste wichtige Marke heran. Danach stünde erst mit dem Zwischentief vom 11. März bei 12'688 Punkten eine weitere Hürde bevor. "Danach aber stünde wohl einem Angriff auf die Marke von 13'000 Punkten nicht mehr viel im Weg", meint ein Händler.

INTERROLL (+6,6%) auf 2350 Fr.): Wende geschafft?

Die Aktien von Interroll blicken im laufenden Jahr bisher auf eine insgesamt positive Entwicklung zurück. Nach dem Absturz im April infolge des US-Zollhammers folgte eine nach oben gerichtete, aber volatile Erholung. Diese geriet zuletzt im Zusammenhang mit dem Halbjahresergebnis wieder ins Stocken. Doch nun scheint die Aktie wieder Tritt gefasst zu haben. Der Intralogistikmarkt habe sich nach Jahren mit Lieferkettenproblemen, Lagerbereinigungen und fehlenden Grossprojekten stabilisiert, heisst es bei der ZKB. Die Perspektiven hätten sich besonders in den Segmenten E-Commerce - 30 bis 40 Prozent des Gruppenumsatzes - und im Luftverkehr mit einem Anteil von rund 10 Prozent verbessert, und es würden wieder neue Grossaufträge erwartet. Auch in anderen Endmärkten sei mit einer Erholung zu rechnen. Daher geht die Bank von steigenden Umsätzen und einer besseren Profitabilität aus. Konsequenterweise stuft die ZKB daher ihre Empfehlung für Interroll auf "Übergewichten" von "Marktgewichten" hoch. "Und der Markt gibt der ZKB recht, wie der Kurs zeigt", meint ein Händler.

,

,

,

Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.


Zum gleichen Thema

FINANZIERUNGEN, KAPITALERHÖHUNGEN 16.09.2025 14:27:09 ABB investiert 110 Millionen Dollar in US-Produktion

Betroffene Instrumente