News story
Marktgespräch, Gerücht   13.05.2025 10:13:38

Marktgespräch 13. Mai: SMI, Swiss Re

Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.05 Uhr):

SMI (+0,2% auf 12'241 Pkt.): Rekordhoch langsam wieder in Sichtweite

Der SMI hatte am Montag bis in die Nähe der wichtigen 12'000-Punkte Marke nachgegeben, als plötzlich eine kräftige Aufholjagd eintrat. Dabei konnte der am meisten beachtete Schweizer Aktienindex den gleitenden Durchschnitt über 200 bzw. 38 Tage (12'152/12'176 Punkte) wieder überqueren. Damit habe sich das kurzfristige Chartbild wieder erheblich aufgehellt, schreibt die BNP Paribas in einem Kommentar. Und ein weiterer technischer Analyst meinte: "Der SMI bewegt sich in einer anhaltend positiven technischen Lage." Nach einer kurzen Atempause in der Vorwoche - eine "Flagge" im Aufwärtsimpuls - nehme der Leitindex wieder Anlauf letztlich in Richtung Rekordhoch bei 13'199 Punkten, so der Analyst. Da eine Flagge typischerweise in der Mitte einer Kursbewegung zu sehen sei, ergebe sich ein Kursziel von mehr als 13'600 Punkten für den SMI. In dem heftigen Kursrutsch Anfang April seien auch einige Kurslücken hinterlassen worden, die typischerweise in der folgenden Bewegung aber schnell wieder geschlossen würden. Ein erstes Kursziel sei bei 12'588 Zählern.

Mit dem jüngsten Erholungshoch bei 12'319 Punkten sowie den horizontalen Hindernissen bei 12'355, 12'434 und 12'484 Punkten stellten sich dem SMI auf dem Weg nach oben nun jedoch einige hartnäckige Widerstände entgegen, heisst es bei BNP weiter. Allerdings habe sich der SMI auf der Unterseite zunächst wieder etwas Luft verschafft. Ein erneutes Unterschreiten der vielbeachteten Durchschnitte könnte dann allerdings erneut Rückschlagpotenzial bis zum Unterstützungsbereich bei 11'887/11'875 Punkten eröffnen, gibt BNP zu Bedenken.

SWISS RE (-1,1% auf 146,80 Fr.): Schlechtes Omen?

Wenn gleich zwei Konkurrenten mit ihren aktuellen Quartalszahlen nicht gut ankommen, dann neigen Investoren gerne dazu, andere Branchenkollegen in Sippenhaft zu nehmen. So geschieht es heute der Swiss Re, die nach Zahlen der beiden deutschen Konkurrenten Munich Re und Hannover Rück unter Druck geraten. Bei beiden deutschen Konzernen haben die Waldbrände in Los Angeles Spuren in den Zahlen für die ersten drei Monate 2025 hinterlassen. Dies schüre nun Sorgen um die Geschäftsentwicklung der Swiss Re, heisst es. Diese wird am Freitag ebenfalls ihre neuesten Quartalszahlen vorlegen. Immerhin haben die beiden Konkurrenten ihre Prognose für den Jahresgewinn bekräftigt, was aktuell aber kaum hilft. Analysten stossen sich in ihren ersten Kommentaren nicht zuletzt an den Neuverhandlungen von Verträgen mit Erstversicherern. Hier habe etwa die Hannover Rück einen Preisrückgang hinnehmen müssen, heisst es etwa.

Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.


Zum gleichen Thema

MARKTGESPRÄCH, GERÜCHT 21.05.2025 10:31:40 Marktgespräch 21. Mai: Swiss Life, Geberit/Sika

Betroffene Instrumente