News story
Marktgespräch, Gerücht   31.03.2025 09:59:00

Marktgespräch 31. März: SMI, Galenica

Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 09.50 Uhr):

SMI (-0,94% auf 12'720 Punkte): Zug abgefahren?

Zwar liegt der Schweizer Leitindex SMI im laufenden Jahr trotz der aktuellen Schwäche noch mit über neun Prozent solide im Plus. Doch in der vergangenen Woche hat sich die Marktstimmung angesichts eines Kursminus von 1,8 Prozent eingetrübt. Und heute geht es weiter deutlich bergab. Konjunktursorgen und Inflationsängste lassen dank des eskalierenden Zollstreits grüssen. Das Chartbild habe sich mit dem Rücksetzer am Freitag jedoch kaum verändert, heisst es im charttechnischen Kommentar von BNP Paribas (Suisse). Erst ein nachhaltiges Unterschreiten des März-Tiefs bei 12'668 Punkten würde das kurzfristige Chartbild etwas gravierender eintrüben. Darunter wäre Platz bis zum August-Hoch bei 12'484 Punkten. Das Hoch aus dem Jahr 2022 bei 12'997 Punkten sei aber noch immer in Reichweite, daher müsse der Zug auf der Oberseite noch nicht abgefahren sein, heisst es. Sollte das Hoch erneut überquert werden, könnte sogar auch das Rekordhoch bei 13'199 Punkten wieder in den Fokus rücken, gibt sich BNP Paribas zuversichtlich.

GALENICA (-0,3% auf 79,70 Franken): Grippe als Umsatztreiber

In den Apotheken der Galenica-Gruppe dürfte derzeit Hochbetrieb herrschen: So sei die aktuelle Grippe-Saison zwar schwächer als im Vorjahr, aber immer noch die zweitstärkste der letzten zehn Jahre, schreibt die UBS in einer Studie. Nach einem besonders intensiven Start sei die Aktivität seither anhaltend hoch geblieben. Historisch zeige sich jeweils eine klare Korrelation zwischen Grippewellen und dem Umsatz im Retail-Segment von Galenica, heisst es weiter. Allerdings werde die Messlatte für Galenica für die kommenden Jahre hoch gesetzt und die Vergleichsbasis mit Blick nach vorne zunehmend anspruchsvoll. Mit den Abklingen der Grippesaison könnte für die Aktien deshalb auch die Rückeroberung des Allzeithochs von Mitte März zunehmend steinig werden, heisst es am Markt.

,

,

,

Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.


Zum gleichen Thema

Betroffene Instrumente