Volkswirtschaft
04.04.2025 12:49:18
Am Mittwoch hatte US-Präsident Donald Trump chinesische Produkte mit Zöllen in Höhe von 34 Prozent belegt. Bereits vor der Ankündigung hatten die USA Waren aus China, der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt, mit 20 Prozent Zöllen belegt.
Der Schweizer Aktienindex SMI reagierte umgehend: Das Börsenbarometer notierte am Freitagmittag 4,4 Prozent tiefer. Bereits am Donnerstag war er um 2,5 Prozent abgesackt.
China verhängt Gegenzölle von 34 Prozent auf US-Produkte
PEKING (awp international) - China hat Gegenzölle auf US-Importe in Höhe von 34 Prozent angekündigt. Die Zölle sollen laut Handelsministerium am 10. April in Kraft treten. Ebenso plant die chinesische Regierung, wegen der US-Zölle eine Klage bei der Welthandelsorganisation (WTO) einzureichen.Am Mittwoch hatte US-Präsident Donald Trump chinesische Produkte mit Zöllen in Höhe von 34 Prozent belegt. Bereits vor der Ankündigung hatten die USA Waren aus China, der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt, mit 20 Prozent Zöllen belegt.
Der Schweizer Aktienindex SMI reagierte umgehend: Das Börsenbarometer notierte am Freitagmittag 4,4 Prozent tiefer. Bereits am Donnerstag war er um 2,5 Prozent abgesackt.
Zum gleichen Thema
DEVISENMARKT | 10.04.2025 21:29:10 | Devisen: Franken gewinnt weiter an Stärke - Gedankenspiele über SNB-Optionen |
Betroffene Instrumente
N/A