Markt und Börse
09.04.2025 13:24:55
So hat das Reich der Mitte als Gegenmassnahme zu den von den USA erhöhten Zöllen ebenfalls die Einfuhrgebühren erhöht, und zwar auf 84 Prozent. Damit geht die Eskalation im Zoll-Streit in die nächste Runde.
Auch die übrigen europäischen Indizes gaben nach, beispielsweise der deutsche DAX um 3,8 Prozent. Auch die Wall Street wird mit einer tieferen Eröffnung erwartet. Der Broker IG taxiert aktuell den Dow Jones rund 1,8 Prozent im Minus. Am Devisenmarkt rutschte der Dollar wieder unter die Marke von 0,84 Franken, die er bereits am Morgen kurz unterschritten hatte.
SMI beschleunigt Talfahrt - Neue Zölle von China
Zürich (awp) - Die Aktienmärkte haben am frühen Mittwochnachmittag ihre Talfahrt beschleunigt. Der SMI sackte zuletzt um 5,27 Prozent auf 10'760,57 Punkte ab, bei 10'750,95 Zähler markierte der Schweizer Leitindex ein neues Jahrestief. Auslöser sind neue Zölle, die von China gegen die USA erhoben wurden.So hat das Reich der Mitte als Gegenmassnahme zu den von den USA erhöhten Zöllen ebenfalls die Einfuhrgebühren erhöht, und zwar auf 84 Prozent. Damit geht die Eskalation im Zoll-Streit in die nächste Runde.
Auch die übrigen europäischen Indizes gaben nach, beispielsweise der deutsche DAX um 3,8 Prozent. Auch die Wall Street wird mit einer tieferen Eröffnung erwartet. Der Broker IG taxiert aktuell den Dow Jones rund 1,8 Prozent im Minus. Am Devisenmarkt rutschte der Dollar wieder unter die Marke von 0,84 Franken, die er bereits am Morgen kurz unterschritten hatte.
Zum gleichen Thema
MARKT UND BÖRSE | 17.04.2025 22:20:48 | Aktien New York Schluss: Dow schwach und Nasdaq stabil vor Ostern |
Betroffene Instrumente
N/A