News story
Börse: Eröffnungsbericht   25.04.2025 09:36:08

Aktien Schweiz Eröffnung: Fester - Schwergewichte bremsen

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt setzt am Freitag den Erholungstrend fort. Hoffnungen auf eine Zinssenkung in den USA und auf eine Deeskalation der Handelsspannungen zwischen den USA und China sorgen laut Händlern für eine gute Stimmung am Markt. Damit könnte für den SMI die Marke von 12'000 Punkten wohl bald wieder zum Thema werden, heisst es am Markt. Der Leitindex war anfangs April, als US-Präsident Donald Trump den "Tag der Befreiung" ausgerufen hatte, unter diese Schwelle gefallen.

Die Zinssenkungshoffnungen werden von Vertretern der US-Notenbank Fed genährt. So sagte Fed-Direktor Christopher Waller am Vortag, er würde Zinssenkungen unterstützen, sollte es angesichts aggressiver Zölle zu einem starken Anstieg der Arbeitslosigkeit kommen. Die Präsidentin des Fed in Cleveland, Beth Hammack, nannte Juni als einen möglichen Zeitpunkt. Im Zollkrieg zwischen den USA und China bleibt derweil vieles im Unklaren. Trump beharrte am Donnerstag auch nach einem Dementi aus Peking darauf, dass beide Seiten verhandeln.

Der Leitindex SMI notiert um 9.15 Uhr um 0,24 Prozent höher auf 11'945,80 Punkten. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, rückt um 0,53 Prozent vor auf 1934,09 und der breite SPI um 0,23 Prozent auf 16'240,84 Zähler. 20 SLI-Werte gewinnen hinzu, 10 verlieren an Wert.

Im Fokus stehen Holcim (+1,7%). Der Zementkonzern hat im ersten Quartal einen leichten Knick bei Umsatz und Betriebsgewinn hinnehmen müssen. Dafür habe der der wiederkehrende EBIT die Erwartungen leicht übertroffen. Aussagen zum Gewinn machte Holcim dabei aber nicht.

Gesucht werden zudem Technologie- und Wachstumswerte wie Logitech (+2,6%), ABB (+2,1%) und VAT (+1,0%) sowie Sika (2,0%) und Adecco (+1,8%). Aber auch Partners Group (+1,5%) und UBS (+1,6%) legen klar zu. Grund dafür sind die Zinssenkungsfantasien, die schon den US-Mitbewerbern Auftrieb verliehen hatten.

Sonova rücken um 1,7 Prozent vor. HSBC hat das Rating für die Aktien des Hörgeräteherstellers "Buy" von "Hold" erhöht.

Gebremst wird der Anstieg des SMI von den defensiven Schwergewichten Nestlé und Roche GS (je -1,0%) sowie Swisscom (-0,7%) und Lindt & Sprüngli (-0,8%).

Im SMIM fallen Belimo (+1,8%) positiv auf. Händler begründen die Kursänderung mit einem positiven Analystenkommentar.

Die Aktien der beiden Fusionspartner Baloise (-6,1%) und Helvetia (-1,6%) geben unterdessen nach. Der aktivistische Baloise-Aktionär Cevian Capital hat seinen Anteil von mehr als 9 Prozent an den Helvetia-Grossaktionär Patria Genossenschaft verkauft. Mit dem Ausstieg von Cevian entweiche die Fantasie, dass es zu einem Übernahmekampf um Baloise hätte kommen können, sagt ein Händler.

Sulzer (-1,0% oder 1,4 Fr.) werden ex-Dividende von 4,25 Franken je Aktie gehandelt.


Zum gleichen Thema

PERSONALIEN, MANAGEMENT, VERWALTUNGSRAT 25.04.2025 18:48:09 Nestlé ernennt Jeff Hamilton zum Amerika-Chef

Betroffene Instrumente

N/A