News story
Markt und Börse   27.08.2025 08:43:09

Morning Briefing - Markt Schweiz

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag:

STIMMUNG

- Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Mittwoch zum Handelsstart einen leichten Erholungsversuch machen. Rückenwind kommt von der Wall Street. Dort hatten die Indizes die politischen Bedenken im Verlauf abgeschüttelt und zum Handelsschluss hin noch ins Plus gedreht. Ansonsten richten sich die Augen auf die Zahlen des Chip-Giganten Nvidia. Diese kommen allerdings erst nach Börsenschluss. Die Erwartungen sind wie üblich sehr hoch.

,

,

- SMI vorbörslich: +0,16% auf 12'180,81 Punkte (08.00 Uhr)
- Dow Jones (Dienstag): +0,30% auf 45'418 Punkte
- Nasdaq Comp (Dienstag): +0,44% auf 21'544 Punkte
- Nikkei 225 (Mittwoch): +0,24% auf 42'495 Punkte (08.00 Uhr)

UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- Givaudan: CEO Gilles Andrier tritt ab - nach 20 Jahren an der Spitze
            Christian Stammkoetter wird CEO per 1. März 2026
            VR-Präsident Calvin Grieder tritt an GV 2026 zurück
            Gilles Andrier zur Wahl als neuer VRP an GV 2026 vorgeschlagen
            Weiterhin aktive Suche nach Akquisitionsmöglichkeiten
            kündigt neue Strategie 2030 an
            Neu durchschnittliches org. Wachstum von 4-6% angepeilt
            Durchschn. freie Cashflow soll weiter >12% des Umsatzes betragen
            vorbörsliche Indikation -1,6%

- Kuehne+Nagel erweitert Partnerschaft mit MTU Maintenance Lease Services

- Accelleron H1: Operative EBITA-Marge 25,5% (AWP-Konsens: 25,4%)
                 operativer EBITA 154,9 Mio USD (AWP-Konsens: 156,5 Mio)
                 Reinergebnis 114,7 Mio USD (AWP-Konsens: 118,4 Mio)
             2025: Weiter Umsatzwachstum von 16 bis 19% erwartet
                   EBITA-Marge von 24-25% erwartet (bisher 25-26%) wg Zöllen
             vorbörsliche Indikation -3,3%
             
- BLKB ernennt Ex-Finma-Präsident Thomas Bauer zum Interimspräsidenten
        Bauer übernimmt Amt per 1. September 2025
        Bauers Einsatz als Präsident voraussichtlich befristet auf 1 Jahr
        Ziel ist definitive Neubesetzung des Banratspräsidiums bis 1.7.26
        
- Cosmo erhält nun doch Empfehlung von EU-Ausschuss für Aknemittel
        vorbörsliche Indikation +2,7%
        
- Investis H1: Reinergebnis 80,2 Mio Fr. (VJ 143 Mio)
               Mietertrag 38,8 Mio Fr. (VJ 28,2 Mio)
           2025: Werden Prognose vom März zu Mieteinnahmen klar übertreffen
           
- Minoteries H1: Nettoumsatz 71,1 Mio Fr. (VJ 73,1 Mio)
                 Reingewinn 2,65 Mio Fr. (VJ 2,71 Mio)
             2025: Übernahme von Zwicky wird Umsatz positiv beeinflussen
             
- Peach Property H1: Mieteinnahmen like-for-like um rund 3% gestiegen
                     Leerstandsquote sintk auf 4,9% von 5,2% per Ende 2024
                     FFO I 6,7 Mio EUR (VJ 8,9 Mio)
                 2025: FFO I von 16-18 Mio EUR erwartet (bisher 18-20 Mio)
                 Weiter Nettomieteinnahmen von plus >4% like-for-like erw
                 Mittelfristig weiter Verschuldungsgrad von <45% angestrebt
                 Mittelfristig Leerstandsquote von unter 4% angestrebt

- SF Urban H1: Reinergebnis 21,6 Mio Fr. (VJ 6,0 Mio)
               Liegenschaftsertrag 15,9 Mio Fr. (VJ 15,6 Mio)
               Neubewertungen +16,5 Mio Fr. (VJ -0,8 Mio)
           2025: Entwicklungsprojekte mit EBIT-Beitrag von rund 4,5 Mio Fr.
           H2: Liegenschaftsertrag tiefer als im H1 wegen Portfoliorotation

- Stadler Rail H1: Reinergebnis 30,9 Mio Fr. (AWP-Konsens: 27,0 Mio)
                   EBIT 36,9 Mio Fr. (AWP-Konsens: 32,4 Mio)
                   Auftragseingang 1714 Mio Fr. (AWP-Konsens: 2268 Mio)
                   Umsatz 1402 Mio Fr. (AWP-Konsens: 1410 Mio)
                   EBIT-Marge 2,6% (AWP-Konsens: 2,3%)
               2025: Weiterhin Verbesserung der EBIT-Marge auf 4 bis 5% erwartet
                     Investitionen von rund 250 Mio Fr. erwartet
                     Umsatzwachstum von deutlich über 10% im Vgl. zu 2024 erw.
            2026: Weiterhin starkes Umsatzwachstum auf deutlich über 5 Mrd erw.
               Mittel- bis langfristig Anstieg der EBIT-Marge auf 6 bis 8% erw.
               Überschwemmungskatastrophen wirken noch nach
               Versicherungen sind noch nicht abgeschlossen
               Grossteil der Fahrzeugauslieferungen findet im H2 2025 statt
               vorbörsliche Indikation -1,9%

- U-Blox: Advent veröffentlicht Angebotsprospekt für Übernahmeangebot
          Übernahmeangebot beginnt wie angekündigt am 11. September

- Vaudoise H1: Eigenkapital 2510,3 Mio Fr. (VJ 2469 Mio)
               Reinergebnis 84,1 Mio Fr. (VJ 81,2 Mio)
               Combined Ratio 96,7% (VJ 98,3%)
               Umsatz 1096,7 Mio Fr. (VJ 1053,1 Mio)
               SST-Quote von 322,2%
               Anlagerendite nicht annualisiert von 1,4% (VJ 1,9%)
           H2: Weiteres Wachstum im Nichtlebensgeschäft erwartet

- Avolta eröffnet neue Shops am Sofia International Airport
- BioVersys erhält von EMA Orphan-Status für Kombination Alpibectir/Ethionamid
- Idorsia schliesst Umstrukturierung von Wandelanleihen erfolgreich ab
- Meier Tobler startet zweite Tranche des Aktienrückkaufs

NEWS VON WICHTIGEN NICHT SIX-KOTIERTEN UNTERNEHMEN / SONSTIGE WICHTIGE NEWS
- Immo Helvetic steigert Halbjahresergebnis - Leerstandsquote sinkt
- Immobilienfonds "Good Buildings SREF" macht mehr Gewinn
- Axpo prüft sieben Windanlagen im Kanton St. Gallen

PUBLIZIERTE WIRTSCHAFTSDATEN
- Schweiz:
- SNB-Vize: Setzen auf Stabilität und Vorsicht trotz grosser Unsicherheiten

- Ausland:
- DE: GFK-Konsumklima für September -23,6 Pkt (Prognose -21,5); gg -21,7 VM

WICHTIGE BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Accelleron: Blackrock meldet Anteil von 4,947%
- Cembra: Swisscanto meldet Anteil von <3%
- Huber+Suhner: Blackrock meldet Anteil von 3,08%
- Kardex: Blackrock meldet Anteil von 3,176%

PRESSE MITTWOCH
- Spar Schweiz steht vor Verkaufsabschluss ("Südostschweiz")

ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
  Mittwoch
- Givaudan: Summer Investor Conference (Webcast 09.30 Uhr)
- Accelleron: Conf Call (9.30 Uhr)
- Investis: Webcast (9.00 Uhr)
- Peach Property: Conf. Call (11.00 Uhr)
- Stadler Rail: Conf. Call (10.00 Uhr)

  Donnerstag:
- Cham SP: Ergebnis H1 (MK 10.00 Uhr)
- Jungfraubahn: Ergebnis H1 (Conf. Call 9.15 Uhr)
- Pierer Mobility: Ergebnis H1 (Conf. Call 15.00 Uhr)
- SoftwareONE: Ergebnis H1 (Conf. Call 09.00 Uhr)
- Varia US: Ergebnis H1

  Freitag:
- CFT: Ergebnis H1 (Conf. Call 10.30 Uhr)
- Edisun Power: Ergebnis H1
- Plazza: Ergebnis H1
- Highlight Event: Ergebnis H1 (nachbörslich)

WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSTERMINE
 Schweiz:
- UBS-CFA Index August (10.00 Uhr)

- KOF Konjunkturbarometer August (Donnerstag)
- Seco: BIP Q2 2025 (Detaillierte Schätzung) (Donnerstag)
- BFS: Parahotellerie im Q2 2025 (Freitag)
 
 Ausland:
- DE: Veröffentlichung des DIW-Konjunkturbarometers (09.00 Uhr)
- US: MBA Hypothekenanträge (Woche, 13.00 Uhr)
      EIA Ölbericht (Woche, 16.30 Uhr)

SONSTIGES
- Nächster Eurex-Verfall: 19.09.2025

- SMI bis 19.09. mit 21 Titeln
- SLI bis 19.09. mit 31 Titeln

  Übernahmeangebote: 
- Fusion Baloise und Helvetia (geplant Q4 2025)
- U-Blox: Advent bietet 135 Fr. pro Aktie (Angebot vorauss. 11.9.-9.10.25)

  Dekotierungen: 
- Airesis (per 13.11., letzter Handelstag 12.11.)
- Ci Com: (per 6.11., letzter Handelstag 5.11.)
- Zwahlen & Mayr (geplant, Zeitpunkt noch unbekannt) 
 
  IPO/Neukotierungen an SIX (angekündigt): 
- SMG Swiss Marketplace Group (bald erwartet)
  
  Suspendierungen (bis auf weiteres): 
- Meyer Burger

EX-DIVIDENDE DATEN:
- 

DEVISEN/ZINSEN (08.


Zum gleichen Thema

Betroffene Instrumente

N/A