Pierer schliesst Sanierungsverfahren für KTM-Firmen ab
Wels (awp) - Der angeschlagene Zweiradhersteller Pierer Mobility hat die Sanierung seiner KTM-Tochtergesellschaften abgeschlossen. Die Sanierungspläne für KTM, KTM Components und KTM Forschung & Entwicklung seien rechtskräftig geworden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Das Landesgericht Ried im Innkreis bestätigte demnach nach Ablauf der Rekursfrist die Pläne. Damit seien die Sanierungsverfahren der drei Tochterfirmen erfolgreich beendet. Die Gläubiger erhalten laut dem Unternehmen 30 Prozent ihrer anerkannten Forderungen ausgezahlt.
Pierer-CEO Gottfried Neumeister äusserte sich in der Mitteilung erleichtert über das Ende der Verfahren. Er kündigte an, die Produktion solle ab Ende Juli wieder hochgefahren werden. Zugleich sei eine Neuausrichtung der gesamten Gruppe geplant.
KTM war in Schieflage geraten, nachdem die Motorradmarke nach dem Ende des Corona-Booms mit hohen Lagerbeständen und geringer Nachfrage zu kämpfen hatte. Der Sanierungsplan sah vor, das Pierer Mobility vom indischen Mehrheitsaktionär Bajaj Auto ein Darlehen von insgesamt 600 Millionen Euro erhielt. Davon gingen 450 Millionen Euro an die KTM AG, 150 Millionen Euro an Pierer Mobility, die damit die Gläubigerquote bediente.
Zum gleichen Thema
BÖRSE: SCHLUSSBERICHT | 27.08.2025 18:16:09 | Aktien Schweiz Schluss: Stabile Märkte vor Nvidia-Zahlen - Swatch heben ab |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
PIERER Mobility I | 16.84 |
-0.26
-1.52%
|
20.45 | 13.88 | 4'228.00 |