EU-Kommission überprüft Verbrenner-Aus früher als vorgesehen
BRÜSSEL (awp international) - Die EU-Kommission überprüft das sogenannte Verbrenner-Aus früher als bislang vorgesehen. EU-Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas kündigte in Brüssel an, dass diese Überprüfung bereits dieses Jahr und nicht wie ursprünglich geplant 2026 stattfinden soll. Bereits am Montag hatte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gesagt, bei dieser Überprüfung werde "vollständige Technologieneutralität" ein Grundprinzip sein.
Darüber hinaus will die EU-Kommission die angeschlagene Autoindustrie mit einem Aktionsplan wieder in die Spur bringen. Konkret werden in dem in Brüssel präsentierten Plan fünf Bereiche genannt, die künftig Priorität haben sollen: Digitalisierung, Klimaschutz, Wettbewerbsfähigkeit, Arbeitnehmer und die internationale Dimension der Branche.
Zum gleichen Thema
UNTERNEHMENSERGEBNIS | 21.05.2025 12:54:11 | Universitätsspital Basel mit knappem Gewinn im 2024 |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
BMW I | 78.30 |
-1.00
-1.26%
|
88.26 | 62.96 | 1'709'643.00 |
BMW Vz I | 74.20 |
-0.90
-1.20%
|
81.80 | 59.40 | 132'801.00 |
Volkswagen Vz I | 97.20 |
-0.96
-0.98%
|
114.20 | 81.68 | 859'858.00 |
Volkswagen I | 99.85 |
-0.65
-0.65%
|
116.70 | 83.75 | 64'951.00 |
Stellantis Br Rg | 9.452 |
-0.122
-1.27%
|
13.60 | 7.27 | 18'009'694.00 |