VW und Uber vereinbaren Shuttle-Partnerschaft für US-Markt
HAMBURG (awp international) - Volkswagen und der Fahrdienstvermittler Uber haben eine Partnerschaft für den US-Markt vereinbart. In den nächsten zehn Jahren soll der Autobauer Tausende autonom fahrende Elektro-Bullis vom Typ ID Buzz AD für Fahrten in den USA bereitstellen, wie die Hamburger VW -Tochter Moia mitteilte. Uber-Kunden sollen die Bullis über die App des US-Unternehmens rufen können.
Die Partnerschaft beginne unmittelbar, sagte ein Moia-Sprecher. Ende des Jahres fängt laut Plan eine Testphase an. 2026 sollen dann erste kommerzielle Fahrten angeboten werden - zunächst in Los Angeles. Genauer gesagt sind an der Partnerschaft Volkswagen ADMT LLC - das ist eine Gesellschaft der VW-US-Tochter -, Moia und Uber beteiligt.
Konkurrent Lyft expandiert nach Europa
Diesen Monat war bekanntgeworden, dass der Uber-Konkurrent Lyft nach Europa expandiert, indem er die Mobilitäts-App Freenow von BMW und Mercedes kauft. Lyft zahlt den deutschen Autoherstellern dafür 175 Millionen Euro. Freenow war ursprünglich als Start-up in Hamburg unter dem Namen Mytaxi gegründet worden.
Zum gleichen Thema
| POLITIK, REGIERUNG, PARLAMENT, BUNDESVERWALTUNG | 23.11.2025 16:11:09 | Umweltbotschafter Wertli spricht von "Klimagipfel der kleinen Schritte" |
Betroffene Instrumente
| Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
|---|---|---|---|---|---|
| BMW I | 85.08 |
+0.66
+0.78%
|
91.20 | 78.02 | 506'126.00 |
| BMW Vz I | 78.45 |
+0.80
+1.03%
|
83.40 | 72.70 | 48'911.00 |
| BMW Sp CDR | 25.91 |
+0.92
+3.68%
|
2.00 | ||
| Volkswagen I | 96.15 |
+1.15
+1.21%
|
105.80 | 89.55 | 33'295.00 |
| Volkswagen Vz I | 94.72 |
+0.96
+1.02%
|
103.85 | 88.34 | 589'376.00 |
| Uber Tech Rg | 83.87 |
+0.51
+0.61%
|
101.98 | 81.51 | 7'898'176.00 |
| Lyft Rg-A | 19.78 |
+0.02
+0.10%
|
25.53 | 15.63 | 5'558'700.00 |