EFG mit starkem Neugeld-Wachstum nach 10 Monaten und Rekordgewinn
Zürich (awp) - EFG International hat in den ersten zehn Monaten des laufenden Geschäftsjahres weiterhin viele Neugelder angezogen. Zudem hat die Bank einen Rekordgewinn erreicht und wird wohl die Ziele für das laufende Jahr übertreffen.
So flossen der Bank im Zeitraum von Januar bis Oktober insgesamt Neugelder in Höhe von 9,3 Milliarden Franken zu. Das entspricht einer Wachstumsrate von 6,8 Prozent, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag. Damit wurde die Zielbandbreite von 4 bis 6 Prozent übertroffen.
Die verwalteten Vermögen (AuM) erreichten per Ende Oktober schätzungsweise 183,7 Milliarden Franken. Beim 10-Monats-Zwischenergebnis handelt es sich um ungeprüfte vorläufige Zahlen. Die Vermögen haben sich damit seit dem Halbjahr (162,3 Mrd Fr.) nochmals erhöht, was insbesondere der Anfang Oktober abgeschlossenen Übernahme von Cité Gestion zu verdanken ist.
"Wir haben unsere Finanzziele für 2025 konsequent erreicht und übertreffen sogar unsere Ambitionen für 2025", wird CEO Giorgio Pradelli in der Mitteilung zitiert. EFG starte aus einer "Position der Stärke" in den neuen Strategiezyklus 2026 bis 2028.
Damit hat EFG die Erwartungen der Analysten übertroffen. Von AWP befragte Experten hatten mit Netto-Neugeldern in Höhe von 8,6 Milliarden und mit AuM von 179 Milliarden Franken gerechnet.
Reingewinn mit Rekordwert
EFG erzielte in den ersten zehn Monaten zudem einen Rekord-Reingewinn von schätzungsweise 320 Millionen Franken, wie es weiter hiess. Vor einem Jahr hatte die Privatbank für die Berichtsperiode einen Reingewinn von über 260 Millionen verkündet. 2024 waren es dann insgesamt 321,6 Millionen.
Das Kosten-Ertragsverhältnis lag in den ersten zehn Monaten 2025 bei 69,0 Prozent. Im Gesamtjahr 2024 waren es 72,9 Prozent. Bis 2025 peilt EFG gemäss der Mittelfriststrategie einen Wert von 69 Prozent an.
Zudem wurden im Jahresverlauf bisher insgesamt 71 neue Kundenberater eingestellt.
Zum gleichen Thema
| UNTERNEHMENSERGEBNIS | 25.11.2025 08:55:49 | ABN Amro baut Viertel der Belegschaft ab - Privatkreditgeschäft geht an Rabobank |
Betroffene Instrumente
| Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
|---|---|---|---|---|---|
| EFG Intl N | 17.14 |
-0.10
-0.58%
|
17.72 | 15.62 | 782'459.00 |