Unternehmensergebnis
31.07.2025 06:48:11
Der Kern-Umsatz stieg laut Mitteilung vom Donnerstag um 7,1 Prozent auf 6,73 Milliarden Franken. Organisch legte das Geschäft um 5,7 Prozent zu, nach einem Plus von 7,1 Prozent im Vorjahreszeitraum.
Damit lag das Wachstum gut innerhalb der Zielspanne (5-7%) und hat im zweiten Quartal an Tempo aufgenommen (+6,0%). Im ersten Quartal hatte das organische Plus noch bei 5,3 Prozent gelegen.
Avolta verweist auf die anhaltende Erholung des Reiseverkehrs sowie eine "robuste Passagiernachfrage" in allen Regionen. Besonders betont wird die positive Entwicklung beim organischen Wachstum, das "die Stärke des diversifizierten Geschäftsmodells" unterstreiche.
___ Profitabilität verbessert
Das Core-EBITDA belief sich auf 612 Millionen Franken - das sind 7,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Die entsprechende Marge stieg auf 9,3 von 9,1 Prozent. Der Equity Free Cashflow lag bei 216 Millionen Franken (Vorjahr: 214 Mio). Der Kern-Reingewinn stieg um 24 Prozent auf 226 Millionen.
Laut Mitteilung spiegelt die Margenverbesserung die "konsequente Umsetzung der Effizienzinitiativen" wider. Besonders hervorgehoben wird dabei das margenstarke Geschäft in Europa sowie die erfolgreiche Integration der Autogrill-Aktivitäten.
Die Erwartungen der von AWP befragten Analysten wurden beim Umsatz leicht verfehlt. Das organischen Wachstum und die Core-EBITDA-Marge lagen aber über dem AWP-Konsens.
___ Ausblick bis 2027 bestätigt
Auch mit Blick auf das zweite Halbjahr zeigt sich Avolta zuversichtlich. Das Unternehmen verweist auf anhaltend robuste Passagierzahlen, eine starke Reisesaison in Europa und positive Impulse aus neuen Konzessionen. Gleichzeitig würden geopolitische Unsicherheiten, Wechselkursschwankungen und regionale Konsumschwächen im weiteren Jahresverlauf aber genau beobachtet.
Die Ziele bis 2027 wurden bestätigt. Der Duty-Free-Gigant erwartet bis 2027 ein jährliches organisches Umsatzwachstum von 5 bis 7 Prozent sowie eine jährliche Steigerung der Kern-EBITDA-Marge um 20 bis 40 Basispunkte.
Avolta mit Umsatz- und Margenplus - Ausblick bestätigt
Basel (awp) - Der Reisedetailhändler Avolta hat im ersten Halbjahr 2025 beim Umsatz zugelegt. Auch die Profitabilität verbesserte sich leicht. Etwas gebremst haben die Wechselkurse.Der Kern-Umsatz stieg laut Mitteilung vom Donnerstag um 7,1 Prozent auf 6,73 Milliarden Franken. Organisch legte das Geschäft um 5,7 Prozent zu, nach einem Plus von 7,1 Prozent im Vorjahreszeitraum.
Damit lag das Wachstum gut innerhalb der Zielspanne (5-7%) und hat im zweiten Quartal an Tempo aufgenommen (+6,0%). Im ersten Quartal hatte das organische Plus noch bei 5,3 Prozent gelegen.
Avolta verweist auf die anhaltende Erholung des Reiseverkehrs sowie eine "robuste Passagiernachfrage" in allen Regionen. Besonders betont wird die positive Entwicklung beim organischen Wachstum, das "die Stärke des diversifizierten Geschäftsmodells" unterstreiche.
___ Profitabilität verbessert
Das Core-EBITDA belief sich auf 612 Millionen Franken - das sind 7,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Die entsprechende Marge stieg auf 9,3 von 9,1 Prozent. Der Equity Free Cashflow lag bei 216 Millionen Franken (Vorjahr: 214 Mio). Der Kern-Reingewinn stieg um 24 Prozent auf 226 Millionen.
Laut Mitteilung spiegelt die Margenverbesserung die "konsequente Umsetzung der Effizienzinitiativen" wider. Besonders hervorgehoben wird dabei das margenstarke Geschäft in Europa sowie die erfolgreiche Integration der Autogrill-Aktivitäten.
Die Erwartungen der von AWP befragten Analysten wurden beim Umsatz leicht verfehlt. Das organischen Wachstum und die Core-EBITDA-Marge lagen aber über dem AWP-Konsens.
___ Ausblick bis 2027 bestätigt
Auch mit Blick auf das zweite Halbjahr zeigt sich Avolta zuversichtlich. Das Unternehmen verweist auf anhaltend robuste Passagierzahlen, eine starke Reisesaison in Europa und positive Impulse aus neuen Konzessionen. Gleichzeitig würden geopolitische Unsicherheiten, Wechselkursschwankungen und regionale Konsumschwächen im weiteren Jahresverlauf aber genau beobachtet.
Die Ziele bis 2027 wurden bestätigt. Der Duty-Free-Gigant erwartet bis 2027 ein jährliches organisches Umsatzwachstum von 5 bis 7 Prozent sowie eine jährliche Steigerung der Kern-EBITDA-Marge um 20 bis 40 Basispunkte.
Zum gleichen Thema
UNTERNEHMENSERGEBNIS | 31.07.2025 23:15:35 | Wdh: Apple verdient trotz Trumps Zöllen deutlich mehr - Aktienkurs legt zu |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
Avolta N | 42.62 |
+0.80
+1.91%
|
45.26 | 41.22 | 313'503.00 |