Personalien, Management, Verwaltungsrat
05.09.2025 19:07:10
Sapin ist seit mehr als 20 Jahren Teil der Generaldirektion von Groupe E. Der ausgebildete Elektroingenieur und promovierte Technikwissenschaftler der ETH Lausanne (EPFL) leitete zuletzt die Direktion Elektrische Energie. In dieser Funktion war er für Wasserkraft, Wärmeproduktion, erneuerbare Energien, Stromhandel und den Ausbau der Elektromobilität verantwortlich. Dabei führte er zahlreiche Grossprojekte.
Verwaltungsratspräsident Pierre Varenne erklärte, Sapin sei mit den Herausforderungen des Energiesektors bestens vertraut und habe die nötige Erfahrung, um Groupe E durch den Wandel der Branche zu steuern. Der neue Generaldirektor will den Fokus künftig unter anderem auf eine stärkere Kundennähe, stabile Qualität und eine verbesserte Finanzleistung legen. Zugleich soll die Umsetzung der Unternehmensstrategie und die Beschleunigung der Energiewende vorangetrieben werden.
Groupe E mit Sitz im freiburgischen Granges-Paccot beschäftigt rund 2450 Mitarbeitende. Das Unternehmen ist in der Westschweiz in der Strom- und Wärmeproduktion sowie in den Bereichen Gebäudetechnik, Mobilität, Klimatisierung und Wasseraufbereitung tätig.
Groupe E ernennt Alain Sapin zum Generaldirektor
Zürich (awp) - Der Energiekonzern Groupe E hat Alain Sapin defintiv zum neuen Generaldirektor ernannt. Der 59-Jährige hatte die Funktion bereits seit Mai 2025 interimistisch inne. Der Verwaltungsrat bestätigte ihn nun in dieser Rolle, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.Sapin ist seit mehr als 20 Jahren Teil der Generaldirektion von Groupe E. Der ausgebildete Elektroingenieur und promovierte Technikwissenschaftler der ETH Lausanne (EPFL) leitete zuletzt die Direktion Elektrische Energie. In dieser Funktion war er für Wasserkraft, Wärmeproduktion, erneuerbare Energien, Stromhandel und den Ausbau der Elektromobilität verantwortlich. Dabei führte er zahlreiche Grossprojekte.
Verwaltungsratspräsident Pierre Varenne erklärte, Sapin sei mit den Herausforderungen des Energiesektors bestens vertraut und habe die nötige Erfahrung, um Groupe E durch den Wandel der Branche zu steuern. Der neue Generaldirektor will den Fokus künftig unter anderem auf eine stärkere Kundennähe, stabile Qualität und eine verbesserte Finanzleistung legen. Zugleich soll die Umsetzung der Unternehmensstrategie und die Beschleunigung der Energiewende vorangetrieben werden.
Groupe E mit Sitz im freiburgischen Granges-Paccot beschäftigt rund 2450 Mitarbeitende. Das Unternehmen ist in der Westschweiz in der Strom- und Wärmeproduktion sowie in den Bereichen Gebäudetechnik, Mobilität, Klimatisierung und Wasseraufbereitung tätig.
Zum gleichen Thema
PERSONALIEN, MANAGEMENT, VERWALTUNGSRAT | 05.09.2025 19:07:10 | Groupe E ernennt Alain Sapin zum Generaldirektor |
Betroffene Instrumente
N/A