Groupe E baut weitere 15 Stellen ab
Freiburg (awp) - Der Freiburger Energieversorger Groupe E setzt die Umstrukturierung beim Sorgenkind DTI fort. Dies führt zu einem Abbau von weiteren 15 Stellen.
Der Groupe-E-Bereich "Direktion Technik und Infrastruktur" (DTI) soll autonomer werden. Die Firmen, die zum Bereich gehören, werden nun in die neu gegründete Holdinggesellschaft Groupe E Tech AG eingebracht, wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst.
Die einzelnen Geschäftsbereiche sollen demnach "echte Unternehmensleiter" erhalten. Sie seien für das vollständige Management ihrer jeweiligen Aufgaben verantwortlich, von der Angebotserstellung bis zur Ausführung der Arbeiten - und für die erzielten Ergebnisse.
Im Rahmen dieser Umstrukturierung wechseln laut den Angaben Mitarbeitende mit bereichsübergreifenden Funktionen per 1. Januar 2026 zu Groupe E Tech AG. Diese Umstrukturierung führe aber gleichzeitig auch zu einer Veränderung des Personalbestands, was in den nächsten zwei Jahren innerhalb der Gruppe zu einem Abbau von rund 15 Arbeitsplätze führe.
Bei DTI läuft seit Monaten eine grosse Umstrukturierung, weil sich der Unternehmensbereich mit einem ausgeprägten Absatzrückgang bei Fotovoltaikanlagen und Wärmepumpen konfrontiert sah. In deren Rahmen wurde bereits ein Abbau von 168 Stellen angekündigt.