News story
Marktgespräch, Gerücht   30.07.2025 10:32:35

Marktgespräch 30. Juli: Sonova, Georg Fischer

Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.25 Uhr):

SONOVA (-2,6% auf 226,60 Fr.): In Sippenhaft

Die Aktien des Hörgeräte-Herstellers Sonova setzen den seit Februar andauernden Abwärtstrend fort und zählen mit einem Minus von fast einem Viertel zu den SMI-Schlusslichtern im laufenden Jahr. Nun haben sie sich bis auf wenige Franken wieder dem Jahrestief von 222,40 Franken angenähert, das im April im Zuge des "Tags der Befreiung der USA" markiert wurde. Der Abstand zum 52-Wochenhoch bei 337,20 Franken Ende letzten Oktober beträgt damit schon rund 30 Prozent. Im Gegensatz zu bisherigen Kursschwächen sind diesmal nicht negativ gestimmte Analysten oder Ergebnisse die Ursache der Kursschwäche. Nun ist es wieder einmal ein externer Grund: Der Abschluss des Mitbewerbers Amplifon. Das italienische Handelsunternehmen für Hörgeräte hat ein schwaches zweites Quartal verzeichnet und nun die Guidance gesenkt. "Das geht halt jeweils nicht spurlos an der Konkurrenz vorüber", sagt ein Händler und verweist neben Sonova auch auf die Aktien der dänischen Rivalin Demant, die mit minus 5 Prozent gar noch mehr einbüssen.

,

,

,

GEORG FISCHER (+3,3% auf 65,35 Fr.): Transformation kommt voran

Der Technologiekonzern Georg Fischer (GF) kommt mit seinem Umbau zum reinen "Flow Solutions-Unternehmen" rasch voran. Heute kündigte der Schaffhauser Traditionskonzern mit dem Verkauf der Leichtmetallguss-Division Casting Solutions den Ausstieg aus dem Automobilgeschäft an. Inskünftig will sich GF auf die Bereiche Wasser und andere Flüssigkeiten konzentrieren. Der Verkauf sei schneller gekommen, als erwartet, heisst es am Markt. Zudem sei es GF gelungen, in einem für M&A-Transaktionen schwierigen Umfeld, den Automobilbereich von Casting zu veräussern, kommentiert die Bank Vontobel. Der Umbau komme am Markt gut an. Und dies obwohl für GF dadurch einmalige erhebliche Buchverluste anfallen würden und das Unternehmen wohl auch gewisse Zugeständnisse an den Käufer habe machen müssen, heisst es am Markt weiter. Damit komme der Konzern aber schneller weg von zyklischen Bereichen und weise zunehmend defensivere und profitablere Qualitäten auf, meint ein Händler.

,

,

,

Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.


Zum gleichen Thema

Betroffene Instrumente