News story
Marktgespräch, Gerücht   17.02.2025 10:30:36

Marktgespräch 15. Februar: SMI, Sonova

Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.10 Uhr):

SMI (+0,13% auf 12'857): Klappt Ausbruch über Rekordhoch?

Im laufenden Jahr zählt der Schweizer Aktienmarkt zu den Topperformern im internationalen Vergleich. Starke Quartalszahlen, tiefe Zinsen, die Wiederentdeckung der Schwergewichte sowie zuletzt auch noch die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Ukraine-Kriegs sorgten für steigende Kurse. Dabei ist der SMI in die Nähe seines Rekordhochs bei 12'997 Punkten von Anfang 2022 vorgerückt, doch nun kurz vor dem Ziel scheint dem SMI der Schnauf auszugehen. Am Donnerstag stieg der SMI bis auf 12'952 Punkte, ehe Gewinnmitnahmen einsetzten. Und am Freitag folgte ein zweiter Versuch, der bei 12'944 Punkten endete und den SMI zum Schluss weit unter 12'900 führte. Zwar startete der SMI am Montag im frühen Handel einen neuen Angriff, doch dieser stockt bisher bei 12'860 Punkten. Aus charttechnischer Sicht müssen sich Anleger derzeit aber nicht sorgen. Der SMI sei nach unten nicht gefährdet, heisst es in einem Kommentar von BNP Paribas. Werde das Zwischenhoch vom 31. Januar bei 12'708 unterschritten, würden sich zwischen dem August-Hoch bei 12'484 Punkten und dem Juni-Hoch bei 12'295 Punkten einige solide Unterstützungen in den Weg stellen. Damit dürfte es wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis dem SMI der Ausbruch in neue Höhen gelingt, heisst es am Markt.

SONOVA (-1,9% auf 296,80 Fr.): Zweifel an Technologieführerschaft verstärkt

Bei den Aktien von Sonova setzt sich der Kursrückgang der vergangenen Wochen am Montag ungebremst fort. In einer Branchenstudie stufen die Analysten der britischen HSBC die Valoren des Hörgeräteherstellers auf "Hold" von "Buy" herunter und kürzen gleichzeitig das Kursziel auf 310 von 350 Franken. Dass die HSBC-Analysten neuerdings den Aktien des dänischen Erzrivalen Demant den Vorzug geben, zieht Händlern zufolge vermehrt Umschichtungen aus den Valoren von Sonova in jene von Demant nach sich. Gemäss Händlern verstärken die in der Branchenstudie gemachten Aussagen die Zweifel an der Technologieführerschaft von Sonova. Erst kürzlich wurde bekannt, dass der andere dänische Rivale GN mit ReSound Vivia mit dem kleinsten KI-fähigen Hörgerät auf den Markt drängt. Während die Aktien von Sonova am Tag des Bekanntwerdens mit Kursverlusten von bis zu 3 Prozent abgestraft wurden, reagierten jene der dänischen GN-Mutter GN Store Nord mit einem Kurssprung von mehr als 7 Prozent auf die Neuigkeiten. Das zeige klar, in welche Richtung es für die Börse gehe, sagte ein Händler.

,

,

,

Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.


Zum gleichen Thema

MARKTGESPRÄCH, GERÜCHT 02.04.2025 10:06:19 Marktgespräch 2. April: Pharma/Medtech, Dätwyler

Betroffene Instrumente