Marktgespräch 13. August: Sonova, Orior
Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 09.45 Uhr):
SONOVA (-1,1% auf 253,50 Fr.): Zahlen der Konkurrenz dämpfen
Bei Sonova bleibt die Kursentwicklung derzeit schwierig - die Aktie fällt seit der kleinen Kursspitze im Mai rapide zurück und rangiert weiter in der Nähe des Jahrestiefs bei 215,10 Franken. Am heutigen Handelstag gab es für die Stimmung einen weiteren Dämpfer. Wenn auch nicht unerwartet, senkte der dänische Konkurrent Demant seinen Ausblick für das Marktwachstum - allerdings mit 1 bis 3 Prozent auf einen Wert, den Sonova bereits mit den eigenen Jahreszahlen im Mai ausrief. Überrascht kann die Börse davon also eigentlich nicht sein. Dennoch untermauert es wohl die Grundstimmung, dass der Markt für Hörgeräte im laufenden Jahr nicht in den Himmel wachsen wird. Da nutzt der Sonova-Aktie auch nicht, dass das Unternehmen noch im Mai für sich beansprucht hat, weitere Marktanteile zu gewinnen. Denn ob dies gelingt, dürfte sich erst später im Jahr zeigen, wenn Sonova mit seinem ungeraden Geschäftsjahr im November Halbjahreszahlen vorlegt.
Orior (+8,7% auf 13,24 Fr.): Stabilisierung nach 'Annus horribilis'?
Die Aktien von Orior geben am Mittwoch ein deutliches Lebenszeichen von sich. Bei klar überdurchschnittlichen Volumen legen die Papiere der Schweizer Lebensmittel-Gruppe im frühen Handel klar zu und sind damit grösster Gewinner am Schweizer Aktienmarkt. Auch wenn das bei einem bisherigen Jahresminus von über 70 Prozent lediglich ein Tropfen auf den heissen Stein ist, fragt man sich im Handel, ob das die Wende sein könnte. Das Unternehmen hat bekanntlich ein "Annus horribilis" hinter sich und sogar die Dividende musste gestrichen werden. Ob Orior ohne Kapitalerhöhung überleben wird, muss sich zeigen. Ein Turnaround ohne eine solche und auch ohne signifikante Devestitionen wäre aus Aktionärssicht am attraktivsten, schreibt die ZKB in einer Vorschau auf die nächste Woche anstehenden Halbjahreszahlen. Angesichts der hohen Verschuldung seien die Risiken dafür jedoch nicht vom Tisch. Mitte Juni hatte das Management noch verlauten lassen, dass eine Kapitalerhöhung "derzeit" nicht zur Diskussion stehe. "Vielleicht weiss ja wirklich jemand schon mehr", meinte ein Marktteilnehmer mit Bezug auf die aktuelle Kursentwicklung.
,,,Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.
Zum gleichen Thema
BÖRSE: SCHLUSSBERICHT | 15.08.2025 22:36:13 | Aktien New York Schluss: Rekorde nur am Anfang - Trump-Putin-Treffen |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
Sonova Hldg N | 226.00 |
+0.70
+0.31%
|
274.30 | 215.10 | 93'822.00 |
Orior N | 13.16 |
+0.20
+1.54%
|
15.78 | 11.24 | 29'590.00 |