Marktgespräch 2. Mai: Sonova, Idorsia
Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 9.50 Uhr):
SONOVA (-0,3% auf 252,60 Fr.): Von Gewinnwarnung eines Rivalen ausgebremst
Die Aktien von Sonova haben am Freitag einen eher schweren Stand. Als bremsend erweist sich eine Gewinnwarnung seitens von GN Store Nord. Das Mutterhaus der Sonova-Rivalin GN Resound reduziert überraschend seine Wachstums- und Margenvorgaben. Neuerdings gehen die Dänen für das laufende Jahr von einer organischen Umsatzentwicklung zwischen -3 und +3 Prozent nach zuvor +3 bis +7 Prozent aus. Das Zielband für die EBITA-Marge wird mit 11 bis 13 Prozent nach 12 bis 14 Prozent angegeben. GN Store Nord begründet die tieferen Wachstums- und Margenvorgaben mit den Folgen der US-Aussenhandelspolitik. Letztere könnten auch für Sonova zu einem Thema werden, wie aus hiesigen Börsenkreisen verlautet. Denn der Hörgerätehersteller aus Stäfa produziert seine Produkte nicht nur in der Schweiz, sondern auch in China und Vietnam. Wertvolle Anhaltspunkte versprechen sich Börsenbeobachter von der Jahresergebnisveröffentlichung vom kommenden Freitag. An diesem Tag wird sich nicht nur zeigen, wie das Unternehmen im zurückliegenden Geschäftsjahr abgeschnitten hat. Sonova dürfte auch mit konkreten Vorgaben fürs neue Jahr aufwarten. Da die Aktien des Hörgeräteherstellers mit einem Minus von gut 14 Prozent seit Januar zu den diesjährigen SMI-Schlusslichtern zählen, erscheint bereits einiges an negativen Aspekten eingepreist.
IDORSIA (+10% auf 1,42 Fr.): Trotz Kapitalerhöhung auf Jahreshoch
Die Aktien von Idorsia sind am Freitag stark gefragt. Bei überdurchschnittlich grossen Umsätzen schnellte der Titel um über 12 Prozent nach oben und markierte bei 1,452 Franken gar ein Jahreshoch. Damit hat der Kurs im laufenden Jahr mehr als zwei Drittel zugelegt. Und dies, obwohl das finanziell angeschlagene Biotechunternehmen nun mehr neue Aktien ausgeben will als im Februar mitgeteilt. Denn neu will Idorsia bis zu 89,5 Millionen und nicht "nur" bis zu 70 Millionen Aktien ausgeben. Dass die Aktie nun trotz grösserer Kapitalerhöhung und damit auch einer stärkeren Verwässerung der Aktionäre so stark zulegt, erklären sich Händler mit Deckungskäufen. Idorsia ist eine der, wenn nicht gar die am stärksten geshortete Schweizer Aktie. Nun hätten die Leerverkäufer ihr Ziel erreicht, das Unternehmen beisse in den sauren Apfel von Kapitalmassnahmen, sagt ein Experte. Daher verabschiedeten sich nun die "Shorties" aus dem Titel. Dazu kommt, dass Idorsia nun auch operativ in die Gänge zu kommen schein, heisst es weiter. So hatte die Basler Firma kürzlich für das erste Quartal über Verbesserungen berichtet. Vor allem war der Umsatz mit dem Hoffnungsträger Quviviq ist dabei kräftig gestiegen. Für das laufende Jahr 2025 erwartet Idorsia nun einen Nettoumsatz von rund 110 Millionen Franken (2024: 61 Millionen).
,,,Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.
Zum gleichen Thema
MARKT UND BÖRSE | 02.05.2025 22:19:17 | Aktien New York Schluss: Erholungsrally bekommt weiteren Schwung |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
Sonova Hldg N | 257.00 |
+3.60
+1.42%
|
311.00 | 222.40 | 141'492.00 |
Idorsia N | 1.49 |
+0.20
+15.50%
|
1.52 | 0.70 | 1'881'714.00 |