Marktgespräch 15. Juli: Finanzwerte, Burckhardt Compression
Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.00 Uhr):
UBS (+1,0% auf 28,72 Fr.), JULIUS BÄR (+1,9% auf 56,22 Fr.), PARTNERS GROUP (+1,1% auf 1071 Fr.): Wette auf US-Ergebnisse
Finanzwerte wie UBS, Julius Bär und der Partners Group haben laufenden Jahr an der Börse bisher wenig brilliert. Während Partners Group und Julius Bär eine negative Kursperformance aufweisen, hat UBS im Rahmen des Gesamtmarktes wenigstens ein wenig zugelegt. Am Berichtstag zählen sie aber zu den gesuchten Papieren. Dies könnte damit zu tun haben, dass heute kurz nach Mittag einige US-Konkurrenten ihre Quartalsberichte veröffentlichen werden. Darunter sind die Schwergewichte JPMorgan, Citigroup sowie Wells Fargo und der weltgrösste Assetmanager BlackRock. Am morgigen Mittwoch folgen noch Grössen wie Bank of America, Goldman Sachs und Morgan Stanley. Von diesen erwarten die Marktteilnehmer Hinweise, wie sich das Geschäft hierzulande entwickelt hat beziehungsweise weiter entwickeln könnte. "Allem Anschein nach wetten die Käufer auf positive Ergebnisüberraschungen und dass dies auch positiv auf die hiesigen Geldhäuser abgefärbt haben dürfte", sagt ein Händler.
,,,BURCKHARDT COMPRESSION (+2,2% auf 666 Fr.): Positive Gewinnwarnung von Accelleron stützt
Die positive Gewinnwarnung von Accelleron hilft auch den Aktien von Burckhardt Compression. Der Hersteller von Kolbenkompressoren macht wie Accelleron den grössten Teil des Umsatzes mit der Schifffahrtindustrie. Anders als Accelleron, die im laufenden Jahr ohne das heutige Plus von derzeit über 13 Prozent bereits 22 Prozent zugelegt haben, bewegt sich die Aktie von Burckhardt auf dem Schlussniveau von 2024. Die Bank Berenberg setzt bei einem Vergleich der beiden Titel denn auch bei deren Bewertung an. Die höhere Umsatzprognose von Accelleron sei zwar positiv, die Aktie werde aber mit einer Prämie von rund 75 Prozent im Vergleich zu Burckhardt gehandelt. Er ziehe deshalb letztere vor, schreibt der zuständige Analyst. Beide Unternehmen seien indes "hervorragende Beispiele" für die Innovationskraft von Schweizer Firmen.
Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.
Zum gleichen Thema
BETEILIGUNGSINFORMATIONEN (Z.B. SHAB) | 15.07.2025 22:52:08 | Presse: Grösseres Implenia-Aktienpaket soll verkauft werden |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
Burckhardt Compre N | 670.00 |
+18.00
+2.76%
|
678.00 | 507.00 | 5'006.00 |
UBS Group N | 28.47 |
+0.04
+0.14%
|
28.89 | 22.55 | 3'788'219.00 |
UBS Group 2L N | 28.49 |
+0.13
+0.46%
|
423'951.00 | ||
Part Grp Hldg N | 1'060.50 |
+1.50
+0.14%
|
1'205.00 | 971.60 | 38'608.00 |
Julius Baer Grp N | 55.40 |
+0.22
+0.40%
|
59.40 | 48.38 | 231'378.00 |