Bank Cler zahlt AT1-Anleihe zurück - genug Eigenkapital
Zürich (awp) - Die Bank Cler kündigt eine nachrangige AT1-Anleihe per erstem Kündigungstermin. Eine hohe und stabile Kernkapitalquote erlaube das.
Die AT1-Anleihe über 90 Millionen Franken aus dem Jahr 2020 könne unter Einhaltung einer 30-tägigen Kündigungsfrist erstmals per 25. November 2025 zurückbezahlt werden, heisst es in einer Mitteilung der Basler-Kantonalbank-Tochter vom Mittwoch. Die Bank Cler mache vom Kündigungsrecht Gebrauch und werde den Bond zum Nennwert mit dem dann fälligen Zins zurückzahlen.
Die Finanzmarktaufsicht Finma habe dem zugestimmt, so die Bank weiter. Denn nach der Rückzahlung verfüge sie weiterhin über eine Gesamtkapitalquote deutlich über der regulatorischen Eigenmittelzielgrösse von 13,9 Prozent sowie dem strategischen Zielwert von 17 Prozent, den die Bank für die Strategieperiode 2022 bis 2025 definiert hat. Durch die Erhöhung der "Innenfinanzierung" während dieser Periode "kann die Rückzahlung vollständig durch das höhere und stabile Kernkapital (CET1) kompensiert werden".
Bei sogenannten Additional-Tier-1-Anleihen (AT1) handelt es sich um hoch verzinstes Kapital, das bei einer schweren Schieflage einer Bank auf null abgeschrieben oder in Eigenkapital umgewandelt werden kann.
Zum gleichen Thema
| UNTERNEHMENSERGEBNIS | 24.10.2025 08:55:13 | Eni verdient mehr als erwartet - Mehr Aktienrückkäufe |
Betroffene Instrumente
| Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
|---|---|---|---|---|---|
| KB Basel PS | 80.00 |
-0.60
-0.74%
|
81.20 | 74.00 | 3'071.00 |