Marktgespräch 30. September: ABB, Sonova
Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.25 Uhr):
ABB (+0,3% auf 57,18 Fr.): Luft wird dünner
Hoch, Höher, ABB. Die Aktien des Industriekonzerns sind nach dem ersten Zoll-Hammer im April auf vollem Erholungskurs: Mittlerweile haben sie bei 57,56 Franken sogar ein neues Rekordhoch erreicht. Nach einem Jahresplus von mittlerweile gut 16 Prozent wird die Luft aber langsam dünner. Analysten sind nämlich zunehmend skeptisch. Zwar erhöhen am heutigen Dienstag sowohl Barclays als auch die HSBC ihre Kursziele. Gerade aber die Barclays-Experten liegen mit ihren nun 39 Franken deutlich unter dem aktuellen Kursniveau - was auch zur bekräftigten Einstufung "Underweight" passt. Zwar sei die bisherige Entwicklung bei ABB beeindruckend und die Nachfrage solid, allerdings sei die Aktie nach dem starken Anstieg nun auch die teuerste im Sektor, so die Experten. Und die Branche stehe durchaus vor einem herausfordernden Quartalsabschluss. Die HSBC bleibt mit "Hold" zwar etwas höher in der Einschätzung, das Kursziel liegt mit 50 Franken aber ebenfalls klar unter dem derzeitigen Preisniveau. In gut zwei Wochen wissen Anleger dann mehr, wenn ABB am 16. Oktober seine Quartalszahlen veröffentlicht hat. Und falls noch Fragen offen bleiben, können diese ja vielleicht am Kapitalmarkt-Tag Mitte November beantwortet werden.
,,,SONOVA (-2,5% auf 215,40 Fr.): Auf neuem Jahrestief
Die Aktien von Sonova stehen weiter unter Druck und sind heute auf ein neues Jahrestief gesunken. Nach JPMorgan in der vergangenen Woche hat nun mit Barclays ein weiterer gewichtiger Player das Rating "Underweight" bestätigt. Ein wichtiger Grund dafür ist die Marktschwäche, der sich nach Meinung der Analysten auch der Marktführer nicht entziehen kann. Dem will das Management nun aber mit neuen Produkten kontern. Ob dies gelingen wird ist fraglich und wohl frühestens Mitte November in Ansätzen erkennbar, wenn das Unternehmen seinen Halbjahresbericht veröffentlichemn wird, heisst es am Markt. Und auch wenn die Hörgeräte von Sonova von den US-Zöllen ausgenommen seien, dürften die Aktien bis zur Ergebnisveröffentlichung unter dem schlechten Marktsentiment in der Medizinaltechnik leiden, heisst es weiter. "Und never catch a falling knive..", meinte ausserdem ein Händler.
,,,Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.
Zum gleichen Thema
MARKT UND BÖRSE | 03.10.2025 22:20:00 | Aktien New York Schluss: Rekordlauf - Dow erstmals über 47.000 Punkten |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
ABB N | 58.64 |
+0.30
+0.51%
|
59.10 | 47.08 | 1'547'945.00 |
ABB 2L N | 58.60 |
+0.26
+0.45%
|
59.08 | 47.13 | 58'734.00 |
Sonova Hldg N | 219.30 |
-0.10
-0.05%
|
245.70 | 214.30 | 120'610.00 |