ABB übernimmt mit BrightLoop französischen Spezialisten für Leistungselektronik
Zürich (awp) - Der Technologiekonzern ABB hat den französischen Leistungselektronikspezialisten BrightLoop übernommen. Das Unternehmen will damit laut einer Mitteilung vom Mittwoch seine Elektrifizierungsstrategie in den Bereichen industrielle Mobilität und Schiffsantriebe beschleunigen. Finanzielle Bedingungen wurden nicht genannt.
Im Rahmen der Vereinbarung erwirbt ABB den Angaben nach zunächst eine Mehrheitsbeteiligung von 93 Prozent an BrightLoop. Geplant sei den verbleibenden Minderheitsanteil von 7 Prozent im Jahr 2028 zu erwerben. Das Führungsteam von BrightLoop bleibe Bestandteil des Geschäfts.
Mit dem Zukauf soll das Geschäftsgebiet kompakter, robuster und intelligenter Stromrichtersysteme für anspruchsvollste Anwendungen ausgebaut werden. Dies umfasse unter anderem Bau- und Bergbaumaschinen, Elektrofähren oder Offshore-Schiffe.
Die Transaktion werde voraussichtlich im dritten Quartal 2025 abgeschlossen und unterliegt der Zustimmung der zuständigen Behörden sowie der üblichen Abschlusskonditionen.
BrightLoop wurde 2010 in Paris gegründet und beschäftigt etwa 90 Mitarbeitende. 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von knapp 16 Millionen Euro. Das Unternehmen bietet ein Portfolio von Hoch- und Niederspannungs-DC/DC-Stromrichtern an. Die Technik von BrightLoops findet laut Mitteilung etwa in den Rennwagen der ABB FIA Formel E Anwendung.
Zum gleichen Thema
NEUE PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN | 21.05.2025 17:22:10 | Swisscom setzt bei Cybersicherheit direkt am Netz an statt an Geräten der Kunden |