Unternehmensergebnis
26.10.2025 18:21:35
Avidity mit Sitz in San Diego entwickelt neuartige RNA-Therapien zur Behandlung schwerer genetischer neuromuskulärer Erkrankungen. Mit der Übernahme erhält Novartis Zugang zu einer differenzierten RNA-Delivery-Plattform und mehreren fortgeschrittenen Entwicklungsprogrammen. Diese sollen die Neurowissenschaftsstrategie des Unternehmens vorantreiben und die aktuelle Pipeline mit potenziellen erstklassigen therapeutischen Kandidaten ergänzen.
Vor Abschluss der Transaktion werden die frühen kardiologischen Programme von Avidity in eine neue Gesellschaft (SpinCo) ausgegliedert. Aktionäre von Avidity erhalten für je zehn gehaltene Aktien eine SpinCo-Aktie und/oder eine anteilige Barausschüttung, falls SpinCo oder deren Vermögenswerte verkauft werden.
Die Übernahme, die von den Verwaltungsräten beider Unternehmen einstimmig gebilligt wurde, steht unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen und der Zustimmung der Avidity-Aktionäre. Der Abschluss wird für das erste Halbjahr 2026 erwartet.
Novartis rechnet durch die Akquisition mit einer Steigerung des Umsatzwachstums (CAGR) von 5 auf 6 Prozent im Zeitraum 2024 bis 2029. Bis zum Vollzug bleiben beide Unternehmen unabhängig.
Novartis kauft Avidity Biosciences für rund 12 Milliarden US-Dollar
Basel (awp) - Der Pharmakonzern Novartis übernimmt alle ausstehenden Aktien der US-Biotechfirma Avidity Biosciences für 72 US-Dollar pro Aktie in bar. Dies entspricht einer Prämie von 46 Prozent auf den Schlusskurs vom 24. Oktober 2025. Der Kaufpreis beläuft sich auf rund 12 Milliarden US-Dollar, wie das Unternehmen am Sonntagabend mitteilte.Avidity mit Sitz in San Diego entwickelt neuartige RNA-Therapien zur Behandlung schwerer genetischer neuromuskulärer Erkrankungen. Mit der Übernahme erhält Novartis Zugang zu einer differenzierten RNA-Delivery-Plattform und mehreren fortgeschrittenen Entwicklungsprogrammen. Diese sollen die Neurowissenschaftsstrategie des Unternehmens vorantreiben und die aktuelle Pipeline mit potenziellen erstklassigen therapeutischen Kandidaten ergänzen.
Vor Abschluss der Transaktion werden die frühen kardiologischen Programme von Avidity in eine neue Gesellschaft (SpinCo) ausgegliedert. Aktionäre von Avidity erhalten für je zehn gehaltene Aktien eine SpinCo-Aktie und/oder eine anteilige Barausschüttung, falls SpinCo oder deren Vermögenswerte verkauft werden.
Die Übernahme, die von den Verwaltungsräten beider Unternehmen einstimmig gebilligt wurde, steht unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen und der Zustimmung der Avidity-Aktionäre. Der Abschluss wird für das erste Halbjahr 2026 erwartet.
Novartis rechnet durch die Akquisition mit einer Steigerung des Umsatzwachstums (CAGR) von 5 auf 6 Prozent im Zeitraum 2024 bis 2029. Bis zum Vollzug bleiben beide Unternehmen unabhängig.
Zum gleichen Thema
| UNTERNEHMENSERGEBNIS | 26.10.2025 19:16:47 | Novartis plant Milliardenübernahme in den USA |
Betroffene Instrumente
| Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
|---|---|---|---|---|---|
| Novartis N | 104.08 |
-0.44
-0.42%
|
106.88 | 91.56 | 1'869'375.00 |
| Novartis 2L N | 104.22 |
-0.20
-0.19%
|
106.90 | 91.73 | 180'000.00 |