Ausblick Novartis: Sind erste Patentklippen zu sehen?
Basel (awp) - Beim Pharmakonzern Novartis steht dieses Mal sicher das Herzmittel Entresto verstärkt im Fokus. Seit dem Sommer gibt es erste Nachahmer dafür und der Markt wird gespannt sein, wie stark die Umsatzerosion derzeit ist.
Der Basler Konzern veröffentlicht am Dienstag, 28. Oktober, die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025. Insgesamt haben sieben Analysten zum AWP-Konsens beigetragen.
,,Q3 2025 (in Mio USD) AWP-Konsens Q3 2024 Umsatz Gruppe 13'955 12'823 EBIT (core) 5'578 5'145 - Marge (%) 40,0 40,1 Reingewinn (core) 4'133 4'133 (in USD) EPS (core) 2,32 2,06,,
Worauf ist zu achten?
Im dritten Quartal dürfte Novartis die ersten Anzeichen von Umsatzerosion durch Nachahmer-Produkte zu spüren bekommen haben. Vor allem beim Herzmittel und Kassenschlager Entresto werden Investoren und Analysten sehr genau schauen. Allerdings erwarten Analysten, dass der Effekt erst ab dem vierten Quartal deutlicher ausfallen dürfte. Ein Thema ist es aber allemal.
Welche Themen beschäftigen noch?
Neben Entresto verliert Novartis auch bei den Mitteln Promacta and Tasigna den Patentschutz. Gegen Ende der laufenden Dekade rollt der Basler Konzern auf so etwas wie eine Patentklippe zu. Daher sind Aussagen zur Pipeline besonders wichtig. Hier werden Investoren und Analysten darauf achten, wie zuversichtlich sich das Management über einige der laufenden Studien äussert. Gerade im kommenden Jahr stehen ein paar wichtige Studienergebnisse an.
Wie steht es um die Zollfrage?
Novartis hatte nur kurz vor dem Deal zwischen US-Präsident Donald Trump und dem US-Konzern Pfizer angekündigt, sein Schuppenflechtemittel Cosentyx (Secukinumab) künftig über eine Direct-to-Patient-Plattform (DTP) direkt an bar zahlende Patienten in den USA zu verkaufen. Das Thema US-Preis und Zölle dürfte auch weiterhin eine zentrale Rolle spielen. Zwar hiess es aus Regierungskreisen Anfang Oktober, die von Trump zunächst angedrohten neuen Zölle auf Arzneimittelimporte würden doch nicht erhoben. Das Vertrauen in die Belastbarkeit solcher Aussagen der US-Regierung hat allerdings zuletzt arg gelitten.
Wie lauten die Ziele des Managements?
Mitte Juli hatte Novartis bei der Vorlage der Halbjahreszahlen die Zielsetzung für das Gesamtjahr zum zehnten Mal in Folge erhöht. Zu konstanten Wechselkursen peilt der Konzern ein Umsatz-Wachstum im hohen einstelligen Prozentbereich an. Für den operativen Kerngewinn stellt er ein Plus im tiefen Zehnerbereich in Aussicht.
Wie steht's um die Aktie?
Die Titel von Novartis gehören im bisherigen Jahresverlauf zu den Favoriten unter den Blue Chips. Während der Gesamtmarkt gemessen am SMI ein Plus von rund 8 Prozent verzeichnet hat, haben die Titel von Novartis einen Anstieg um knapp 18 Prozent verzeichnet. Im letzten Jahr stiegen die Titel um etwa 5 Prozent
Website: www.novartis.
Zum gleichen Thema
| BÖRSE: VERLAUFSBERICHT | 28.10.2025 10:35:00 | Bucher-Aktien nach Zahlen und Prognosesenkung wegen US-Schwäche im Sinkflug |
Betroffene Instrumente
| Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
|---|---|---|---|---|---|
| Novartis N | 99.76 |
-3.40
-3.30%
|
106.88 | 91.56 | 3'477'510.00 |
| Novartis 2L N | 99.80 |
-2.92
-2.84%
|
106.90 | 91.73 | 180'000.00 |