Marktgespräch 27. November: Swatch, Baloise/Helvetia
Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.20 Uhr):
SWATCH (-1,0% auf 165,95 Fr.): Finger weg oder Wette auf Turnaround?
Kaum zu glauben, vor etwas mehr als zehn Jahren notierten die Aktien von Swatch noch auf rund 600 Franken. Seitdem ist die Aktie deutlich gefallen und notiert derzeit so tief wie seit der Finanzkrise nicht mehr. Dabei machten dem Uhrenkonzern wie auch seinen Mitbewerbern die Coronapandemie, das seit Jahren kriselnde China und zuletzt noch die US-Zölle zu schaffen. Allerdings konnten Mitbewerber wie Richemont besser mit diesen Problemen umgehen und ihre Aktien stehen nahe ihren Höchstwerten. Kommt dazu, dass Swatch mit den Geschäftszahlen wiederholt enttäuscht hat. Mehrere Analysten sind daher negativ auf die Aktien eingestellt. So auch die UBS. Diese hat nun zwar das Kursziel für die Inhaberaktien auf 90 von 71 Franken erhöht. Das ist allerdings das mit Abstand tiefste Kursziel und es liegt auch noch meilenweit unter dem aktuellen Kurs. Zudem wird die Einstufung auf "Sell" belassen. Die Grossbank begründet dies mit einer wechselnden und wenig klaren Strategie des Konzern-Managements. Obwohl Swatch normalerweise von einer Erholung in China profitieren sollte, könnte es diesmal anders sein, so die UBS. Der Konzern verliere Marktanteile, brauche immer höhere Verkaufszahlen, um kostendeckend zu sein, und verbrenne Geld. Diese Probleme hat auch US-Investor Steven Wood erkannt. Daher startet er einen weiteren Anlauf zum Umbau des Verwaltungsrates. Ob Wood mit seinen Ideen Gehör findet muss sich aber erst noch weisen. Denn bisher hat sich Swatch jeweils stets unbeeindruckt von externer Kritik gezeigt. So könnte es gut sein, dass der bei Swatch vermutete Schatz noch einige Zeit verborgen bleibt, heisst es am Markt.
BALOISE (+1,0% auf 210,40 Fr.)/HELVETIA (+0,6% auf 208,20 Fr.): In den Startlöchern
Im Schweizer Versicherungssektor fängt bald eine neue Zeitrechnung an. Die im April angekündigte Fusion von Helvetia und Baloise zur Helvetia Baloise Holding AG soll jedenfalls bereits morgen in einer Woche (5.12.) über die Bühne gehen. Ab dem darauffolgenden Montag (8.12.) ist dann auch die neue Aktie, die mit HBAN auch bereits ein neues Kürzel hat, an der SIX handelbar. Im Vorfeld dazu haben sich beide Aktien gut entwickelt, wobei sich auch die bisherige Jahresperformance (+39% Helvetia, +27% Baloise) mehr als sehen lassen kann. Es gibt auch bereits erste Einschätzungen zur neuen Aktie. Kepler beispielsweise hat in einer Studie von Anfang Monat ein Kursziel von 236 Franken genannt. "Die Fusion wird den heimischen Markt neu gestalten und den zweitgrössten Versicherer der Schweiz mit einem Marktanteil von 19 Prozent und diversifizierten Ertragstreibern schaffen", schreibt der zuständige Analyst in dem Report. Er dürfte dabei von bedeutenden Kostensynergien profitieren, die eine Dividendenerhöhung um 20 Prozent bis 2029 unterstützen sollte. Ob sich das dann bereits in der kurzen Frist auch im Aktienkurs manifestieren wird, muss sich zeigen, denn das neue Management könnte für eine gewisse Zeit mit dem Zusammenschluss absorbiert sein. Mittelfristig aber dürfte die Aktie aber durchaus "einiges an Potential" haben, meinen Marktbeobachter.
,,,Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.
Zum gleichen Thema
| ARBEIT, SOZIALES | 27.11.2025 13:45:16 | Stellenangebot in Bankenbranche auf neuem Tiefststand |
Betroffene Instrumente
| Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
|---|---|---|---|---|---|
| The Swatch Grp I | 165.55 |
-2.15
-1.28%
|
181.50 | 142.70 | 71'585.00 |
| The Swatch Grp N | 33.70 |
-0.50
-1.46%
|
36.68 | 29.06 | 28'008.00 |
| Baloise Hldg N | 209.80 |
+1.40
+0.67%
|
212.40 | 193.80 | 43'328.00 |
| Helvetia Hldg N | 208.20 |
+1.20
+0.58%
|
210.20 | 191.70 | 46'927.00 |