News story
Marktgespräch, Gerücht   19.02.2025 09:41:27

Marktgespräch 19. Februar: Adecco, Holcim

Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 09.30 Uhr):

ADECCO (+0,7% auf 22,42 Fr.): Kaufempfehlung stösst auf Skepsis

Die Aktien von Adecco geben am Mittwochmorgen einen grossen Teil ihrer frühen Kursgewinne wieder ab. Für Gesprächsstoff sorgt Kepler Cheuvreux mit einer Unternehmensstudie. In dieser nimmt der zuständige Analyst die Wiederabdeckung der Valoren des Stellenvermittlers mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 29 Franken auf. Die schwierigen Marktbedingungen, gepaart mit der hohen Verschuldung und der dadurch wenig nachhaltigen Dividendenpolitik hätten tiefe Spuren in der Kursentwicklung hinterlassen, heisst es in der Studie. Der Analyst schreibt allerdings auch von ersten Anhaltspunkten für eine Stabilisierung in wichtigen Märkten von Adecco wie etwa in den USA oder den Benelux-Ländern. Davon ausgehend sieht er auch Raum für eine Höherbewertung der Aktien. In hiesigen Börsenkreisen wird die Kaufempfehlung allerdings als sehr mutig beurteilt. Beobachter verweisen einerseits auf das weiterhin fragile Wirtschaftsumfeld, andererseits aber auch auf eine womöglich einschneidende Dividendenkürzung bei der Zahlenbekanntgabe nächste Woche. Erst dann zeige sich, ob eine solche bereits genügend im Aktienkurs eingepreist sei.

HOLCIM (-2,6% auf 97,22 Fr): Zu viel des Guten?

Die Aktien von Holcim haben nach einer fulminanten Entwicklung in den letzten 15 Monaten am (gestrigen) Dienstag erstmals seit 2007 wieder die Marke von 100 Franken übertroffen. Nachdem das Papier im Oktober 2023 noch bei weniger als 55 Franken notiert hatte, waren es gestern im Top 100,45 Franken. Dass nun einige Investoren Gewinne mitnehmen, ist nicht allzu verwunderlich. Das Tempo des Anstiegs sei schon sehr hoch gewesen, heisst es etwa. Die Analysten von Morgan Stanley sind denn auch mit einer Rückstufung auf 'Equalweight' schon mal vorgeprescht. Gut möglich, dass weitere Analysten in den nächsten Tagen das Gleiche tun werden. Der Titel bleibt allerdings interessant: Am 28. Februar wird der Baustoffkonzern sein Jahresergebnis bekannt geben. Zudem könnte es weitere News zur Abspaltung des Nordamerika-Geschäftes geben. Je nachdem, wie die Nachrichten ausfallen, könnte die Aktie in der Gunst der Anleger also schon bald wieder steigen.

Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.


Zum gleichen Thema

Betroffene Instrumente