Marktgespräch 6. Mai: Kühne+Nagel, Gurit
Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.00 Uhr):
Kühne+Nagel (-1,7% auf 188,70 Fr.): Unklare Sicht vernebelt Stimmung
Unsicherheit beim Blick nach vorne kommt an der Börse nicht gut an. Das bekommen die Aktien des Logistikers Kühne+Nagel einmal mehr zu spüren; und sie sind das Schlusslicht im SLI. Während die Zahlen zum ersten Quartal von einem starken Geschäftsgang zeugten, rieben sich die Investoren an den vorsichtigen Aussagen zum weiteren Geschäftsgang. Dabei sind dies keine hausgemachten Belastungen, die auf den Konzern zuzukommen drohen. Vielmehr ist Kühne+Nagel einer der Spielbälle in dem Zollpoker von US-Präsident Donald Trump. Sorgen sich die Investoren um den Welthandel, geht es damit auch Kühne schlecht. Kommt es zu Annäherungen oder gar Deals dürfte es den Aktien auch wieder besser gehen. Vorerst aber sollten sich Börsianer darauf einstellen, dass der volatile Lauf der Papiere anhalten wird. Kein Papier also für schwache Nerven.
GURIT (+1,3% auf 13,70 Fr.): Rückenwind von Vestas
Die Aktionäre von Gurit wittern Morgenluft. Grund dafür ist das Ergebnis des dänischen Windkraftanlagenherstellers Vestas. Dieser hat im ersten Quartal einen kräftigen Umsatzsprung erzielt und ist zudem in die Gewinnzone zurückgekehrt. Dabei entwickelte sich vor allem der Bereich Power Solutions über den Erwartungen. Dies dürfte auch dem sich in Umbau befindlichen Unternehmen aus der Ostschweiz helfen. Denn dieses beliefert unter anderem die Windindustrie mit seinen Spezialkunststoffen. Diese kommen in Rotorblättern von Windrädern zur Anwendung. Allerdings hat Gurit im laufenden Jahr die Morgenröte noch nicht erblickt. So ist der Umsatz im ersten Quartal noch einmal deutlich gesunken. Dies widerspiegelt auch der Aktienkurs, der im laufenden Jahr rund zehn Prozent verloren hat nach einem Absturz von gut 80 Prozent im Vorjahr. Noch vor gut vier Jahren kostete das Papier rund 20 mal mehr. Doch nun dürfte die Talsohle erreicht sein, heisst es am Markt. Der Kurs hat sich laut Händlern stabilisiert und es dürften sich allmählich die Früchte des Umbaus zeigen. "Und wenn sich das Geschäft von Vestas, Siemens Energie oder Nordex belebt, dürfte dies auch Gurit Rückenwind verleihen", meint ein Händler.
Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.
Zum gleichen Thema
MARKTGESPRÄCH, GERÜCHT | 21.05.2025 10:31:40 | Marktgespräch 21. Mai: Swiss Life, Geberit/Sika |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
Kuehne+Nagel Int N | 193.50 |
-1.50
-0.77%
|
218.80 | 161.05 | 222'460.00 |