Marktgespräch 10. September: Swiss Re, Burckhardt Compression
Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.15 Uhr):
SWISS RE (-0,2% auf 141,35 Fr.): Monte-Carlo-Treffen bringt wenig Schwung in die Branche
Rückversicherer müssen wohl den Gürtel etwas enger schnallen. Beim jährlichen Branchentreffen in Monte Carlo wurden wie üblich im September die Konditionen für die nächste Vertragserneuerung zum 1. Januar ausgelotet. Und der Preisabschwung hat längst begonnen wie bereits die vergangenen Erneuerungsrunden gezeigt hatten. Rating-Agenturen sagen den Rückversicherern nun für 2026 sinkende Renditen voraus. Zudem steigt gemäss Swiss Re die Gefahr, dass die versicherten Schäden für Naturkatastrophen auf 200 Milliarden US-Dollar oder in einem Spitzenjahr gar auf über 300 Milliarden steigen. Auch die Experten von Baader Europe sehen ein Abflachen der Preise, gleichzeitig bleibe die Nachfrage stark auch angesichts des Klimawandels. Entsprechend sehen die Rückversicherer selbst trotz fallender Preise noch immer gute Chancen für ihre Geschäfte.
BURCKHARDT COMPRESSION (-5,8% auf 622 Fr.): Forcierte Gewinnmitnahmen
Die Burckhardt-Aktien erleben einen veritablen Absturz. Am Vortag war es um knapp 6 Prozent abwärts gegangen, nun folgt ein weiterer Rückschlag. Händler sprechen von forcierten Gewinnmitnahmen. Nachdem das Unternehmen im Sommer bei 738 Franken ein Allzeithoch markiert hat, fehle es an Fantasie für weitere Avancen. In diese Kerbe schlägt am heutigen Mittwoch auch der zuständige Kepler-Cheuvreux-Analyst, der den Titel auf 'Hold' von 'Buy' abstuft. Als Gründe genannt werden die tieferen Energiepreise, welche Investitionen tendenziell hemmten. Und die LNG-Abnahme-Zusagen der EU an die USA würden ihr Geschäft auch nicht unmittelbar beleben. Zudem wird Burckhardt durch die hohen US-Zölle für Schweizer Produkte deutlich stärker belastet als die ausländische Konkurrenz. Manche Börsianer halten den aktuellen Absturz allerdings für übertrieben. Und dazu zählt letztlich auch der Analyst von Kepler Cheuvreux: Sein auf 720 von 755 Franken gesenktes Kursziel liegt nämlich 16 Prozent über dem aktuellen Preis.
,,,Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.
Zum gleichen Thema
UNTERNEHMENSERGEBNIS | 15.09.2025 07:58:08 | Curatis im ersten Halbjahr zweistellig gewachsen |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
Swiss Re N | 142.75 |
+2.15
+1.53%
|
156.80 | 134.70 | 601'058.00 |
Burckhardt Compre N | 634.00 |
+6.00
+0.96%
|
738.00 | 613.00 | 5'334.00 |