Mediobanca-Aktionäre lehnen Übernahme von Banca Generali ab
MAILAND/TRIEST (awp international) - Die italienische Investmentbank Mediobanca darf nicht wie geplant den Vermögensverwalter des Versicherers Generali übernehmen. Die Mediobanca-Aktionäre lehnten das Vorhaben von Bankchef Alberto Nagel am Donnerstag ab, die börsennotierte Generali-Tochter Banca Generali zu kaufen.
Bei Mediobancas Hauptversammlung unterstützten nur 35 Prozent der Stimmen den Plan. Notwendig gewesen wären 50 Prozent plus eine Stimme.
Mit dem Zukauf wollte Nagel eine drohende Übernahme von Mediobanca durch die einstige Krisenbank Banca Monte dei Paschi di Siena verhindern.
Doch die grössten Aktionäre von Mediobanca setzten sich durch: der milliardenschwere Tycoon Francesco Gaetano Caltagirone und die Familie Del Vecchio. Beide besitzen auch grosse Anteile an Monte Paschi und Generali. Mediobanca hatte den Termin der Versammlung zweimal geändert, um die Unterstützung der Aktionäre zu gewinnen - letztlich vergeblich.
Zum gleichen Thema
POLITIK, REGIERUNG, PARLAMENT, BUNDESVERWALTUNG | 06.09.2025 10:38:09 | Parmelin spricht in Washington von "konstruktiven Treffen" |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
Mediobanca N | 19.385 |
+0.045
+0.23%
|
21.97 | 18.04 | 14'937'929.00 |