Politik, Regierung, Parlament, Bundesverwaltung
04.09.2025 09:36:10
Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich 2028, wie die BKW am Donnerstag mitteilte. Die gestaffelte Inbetriebnahme erfolgt zwischen 2030 und 2033.
Heute produziert das Werk an der Aare Strom für rund 35'000 Haushalte in der Region Bern. Künftig sollen weitere rund 1350 Vierpersonenhaushalte versorgt werden können. Das Werk in Mühleberg ist eines der beiden grössten Wasserkraftwerke der BKW.
BKW: Wasserkraftwerk Mühleberg wird für 120 Millionen Franken saniert
Bern (awp/sda) - Der Energiekonzern BKW modernisiert für rund 120 Millionen Franken sein über hundertjähriges Wasserkraftwerk in Mühleberg. Künftig soll das Werk mehr Strom produzieren und höhere ökologische Anforderungen erfüllen.Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich 2028, wie die BKW am Donnerstag mitteilte. Die gestaffelte Inbetriebnahme erfolgt zwischen 2030 und 2033.
Heute produziert das Werk an der Aare Strom für rund 35'000 Haushalte in der Region Bern. Künftig sollen weitere rund 1350 Vierpersonenhaushalte versorgt werden können. Das Werk in Mühleberg ist eines der beiden grössten Wasserkraftwerke der BKW.
Zum gleichen Thema
POLITIK, REGIERUNG, PARLAMENT, BUNDESVERWALTUNG | 06.09.2025 10:38:09 | Parmelin spricht in Washington von "konstruktiven Treffen" |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
BKW N | 163.40 |
+0.90
+0.55%
|
184.40 | 160.20 | 42'024.00 |