BKW-Solaranlage Mont Soleil erhält Baubewilligung für Erweiterung
St-Imier (awp/sda) - Das Regierungsstatthalteramt Berner Jura hat die Baubewilligung für den Bau des Freiflächen-Solarprojekts "MontSol" in St-Imier BE erteilt. Das teilte die BKW am Donnerstag mit.
Das Projekt "MontSol" ist eine Erweiterung des Sonnenkraftwerks Mont Soleil. Die Anlage soll künftig "wichtigen Winterstrom" produzieren, wie die BKW in einer Mitteilung schrieb.
Die Bedeutung dieser Solarstromproduktion auf 1300 Metern Höhe sei in den letzten drei Monaten deutlich geworden, schrieb der Energiekonzern weiter. Die im Mittelland unter dem Nebel liegenden Solaranlagen hätten keinen oder nur wenig Strom produziert, während die Produktion auf dem Mont Soleil optimal gewesen sei.
"MontSol" soll jährlich 11 Gigawattstunden Strom produzieren und rund 2500 Vier-Personen-Haushalte versorgen. Die Investitionen belaufen sich auf 25 Millionen Franken. Rund 390 Solarpanels sollen etwa 2,5 Meter über dem Boden installiert werden, so dass das Vieh sich darunter hindurch bewegen kann.
Die Stimmberechtigten von St-Imier hatten sich im vergangenen Sommer an der Urne für das Projekt ausgesprochen.
Am Projekt beteiligt sind nebst der BKW die Bürgergemeinde Saint-Imier, die Gesellschaft Mont-Soleil, die Elektrizitätsgesellschaft La Goule SA und die Regionalorganisation Espace découverte Énergie. Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL in Zollikofen BE unterstützt das Projekt.
Zum gleichen Thema
VOLKSWIRTSCHAFT | 02.04.2025 22:59:59 | USA führen komplexes Zollsystem auf Importe ein - 31% auf Schweizer Importe |
Betroffene Instrumente
Name | Kurs | Differenz Differenz % |
52 Wochenhoch | 52 Wochentief | Volumen |
---|---|---|---|---|---|
BKW N | 156.20 |
-0.30
-0.19%
|
162.00 | 143.70 | 42'391.00 |