News story
Marktgespräch, Gerücht   15.10.2025 10:12:01

Marktgespräch 15. Oktober: UBS, Novartis/Roche

Zürich (awp) - Am Schweizer Markt wird heute u.a. über folgende Themen gesprochen (Kursveränderungen 10.00 Uhr):

UBS (-0,7% auf 31,58 Fr.): AT1-Urteil als Belastungsfaktor

Für die UBS-Papiere markiert das gestrige Gerichtsurteil zu den AT1-Anleihen (neben der Eigenkapitaldiskussion) einen weiteren Belastungsfaktor. "Die Gerichtsentscheidung hat weitreichende Implikationen und könnte noch über Jahre hinweg Gegenstand rechtlicher Auseinandersetzungen bleiben", meint ein Experte zum Urteil. Und er fügt an: "Im schlimmsten und hypothetischen Fall könnte eine Rückabwicklung eine Wertberichtigung für die UBS bedeuten. Solche Unsicherheit ist bekanntlich Gift für die Märkte. Prompt zählt die UBS-Aktie am Mittwochmorgen in einem freundlichen Gesamtmarkt zu den wenigen Verliererinnen, nachdem sie schon am Vortag deutlich nachgegeben hatte. Skeptiker befürchten, dass das Urteil sogar das Ende des Aufschwungs der letzten Monate markieren könnte. Dieser hatte die Aktie seit Mitte Juni von rund 25 Franken auf das aktuelle Niveau gehievt. Für Panik gebe es allerdings auch keinen Grund, wird reihum betont. Ein Analyst nennt in diesem Zusammenhang folgendes Hauptargument: "Die UBS, die Finma und die Schweizer Regierung dürften ein gemeinsames übergeordnetes Interesse an einer Lösung des Problems haben."

,

,

,

PHARMA-SCHWERGEWICHTE (Roche -1,4%; Novartis -0,8%): Heiss gelaufen?

Geben die Kurse der beiden Pharma-Riesen Roche und Novartis nach, bekommt dies auch der Gesamtmarkt zu spüren. Zur Wochenmitte verhindern die teilweise deutlichen Abgaben bei den beiden Basler Konzernen noch stärkere Avancen im Leitindex SMI. Am Markt verweisen Teilnehmer auf den turbulenten Lauf der beiden Aktien im bisherigen Jahresverlauf. Die Zollpolitik von US-Donald Trump hat den Aktien immer wieder zugesetzt. Sobald sich dann aber ein Hoffnungsschimmer abzeichnete, setzten die Papiere dann aber jeweils zu einer kräftigen Erholung an. Die Novartis-Aktien haben dabei zuletzt immer neue Rekordstände (106,88 Fr.) gesehen, während Roche zwischen Ende September und vergangenem Freitag etwa 14 Prozent hinzugewannen. Dabei sind die Roche-Bons allerdings noch lange nicht bei ihren alten Rekordständen angekommen. Derweil scheint bei Novartis das Kurspotenzial nach Ansicht des Vontobel-Analysten ausgeschöpft zu sein. Möglicherweise könne der Investorentag kommenden Monat noch neue Impulse bieten, so der Experte, für den Moment dürfte es aber reichen, die Aktien zu halten.

Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.


Zum gleichen Thema

Betroffene Instrumente